Reisetippbewertung Friedberger Warte
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Erster Wachturm von 1478, Wiederaufbau 1637
Die Friedberger Warte befindet sich im Frankfurter Stadtteil Bornheim an der Friedberger Landstraße. Es ist eine recht schöne, sehenswerte Anlage.
Die Friedberger Warte wurde 1478 als einer von vier Wachtürme der Frankfurter Landwehr (welche selbst ein Teil der Frankfurter Stadtbefestigung war). Sie besteht aus einem Wachhaus mit Küche und Brunnenstube, Wehrhof, sowie aus dem 30 Meter hohen Wehr- und Wachturm.
Die Friedberger Wache war nur einmal in einer kriegerischen Auseinandersetzung verwickelt: Im Schmalkaldener Krieg (1546-1547) wehrten sich Frankfurt erfolgreich gegen die Truppen des Kaisers.
Im Dreißigjährigen Krieg /1618 – 1648) wurde der Turm mit dem Wehrhof zwar in Brand gesetzt, jedoch nicht im Kampf, sondern von umherziehenden, plündernden, marodierenden Soldaten. Der Wiederaufbau erfolgte ab 1637.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)