Reisetippbewertung Friedrichswerdersche Kirche
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Ausstellungen der Alten Nationalgalerie
Die Friedrichswerdersche Kirche wurde in den Jahren 1824–1831 von Karl Friedrich Schinkel im Stil der Neogotik erbaut. Im Krieg wurde sie zerstört. Die Kirche blieb nach dem Krieg lange Jahre Ruine. Nach ihrer Wiederherstellung 1982 bis 1987 diente sie als Ausstellungsraum für die Skulpturensammlung des Klassizismus. 2020 wurde die Kirche nach der Renovierung wiedereröffnet, seit Ende Oktober 2020 wird sie wieder für Ausstellungen der Alten Nationalgalerie genutzt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote