Reisetippbewertung Friseur Tekin & Müge

von



User ist nicht registriert
-
6 von 7 User (86%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Oktober 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Frisörbesuch, ein Erlebnis, besonders für Männer

Immer, wenn ich in der Türkei urlaube, besuche ich einen Frisör in der Stadt. Zum Einen, weil es erheblich preiswerter ist als in Deutschland und zum Anderen, weil ich hier wirklich noch Service geboten bekomme.
So ist es ganz normal, daß mir die Haare NACH dem Schneiden gewaschen werden. Daher rieseln später auch keine Haarspitzen mehr aus meiner (noch) vollen Haarpracht. Aber das ist nur ein kleines Detail der vorzüglichen Behandlung. Daher werde ich nun einen Besuch beim “Barber” schildern, wie er schöner und besser nicht sein kann.
Ich betrete also den Frisiersalon und setze mich erst einmal (mit einem fröhlichen “Merhaba” auf den Lippen) in die Sitzgruppe und stecke mir eine Zigarette an (keine Pflicht!). Mit etwas Glück ist auch bald ein Arbeitsplatz frei, an den ich verwiesen werde (man spricht etwas deutsch). Katharina wird allerdings in das obere Stockwerk (zum “Kuaför”) komplimentiert.
Man/n bedeutet mir, daß ich die Zigarette weiter rauchen könne und stellt mir einen Ascher hin. Auch werde ich gefragt, ob ich einen Tee trinken möchte (ich wähle natürlich schwarzen Tee, nicht Apfel- oder sonstige Touristenplörre).
Nach kurzer Befragung über das “Was soll gemacht werden” wird mein Haupthaar mittels Sprühflasche eingenebelt. Und dann beginnt der Frisör mit seiner Arbeit. Natürlich mit Schere und Kamm. Die Technik mit der mein Haar geschnitten wird, ist bei jedem “Barber” zwar etwas anders, aber letztendlich ist das Ergebnis entscheidend.
Nachdem das Haar die gewünschte Länge erreicht hat, die Übergänge angepaßt und der Nacken rasiert wurde, wird das Haar geföhnt. Erst jetzt sieht mein Haarbändiger, ob alles zu seiner Zufriedenheit ausgefallen ist und wird ggf. noch etwas herumschnippeln. (Zwischendurch wird er mich immer wieder auffordern, an meiner Zigarette zu nuckeln oder einen Schluck Tee zu trinken).
Aber nun kommt es zu einem ganz besonderen Akt. Die Haare in und an den Ohren werden entfernt. Dazu nimmt der Herr des Feuers einen “Schaschlikspieß” aus Draht und befestigt an dessen gebogener Spitze einen Wattebausch, den er mit Alkohol?? tränkt. Das brennt wunderbar geruchlos. Mit diesem brennenden Wattebausch fährt er mir über die Ohren (keine Angst, er verbrennt mich nicht, aber ich rieche danach wie ein frisch abgesengtes Hähnchen!) Jetzt kann er sehr gut selbst kleinste Härchen sehen (schwarze Punkte) und schnippelt die letzten Reste mit einer spitzen Schere ab.
Nachdem er mit seinem Werk zufrieden ist, wäscht er mir den Kopf. Und wenn ich Kopf sage, meine ich Kopf. Denn er wird nicht nur meine Haare waschen, sondern ebenfalls das Gesicht und natürlich auch die Ohren und Ohrmuscheln. Selbstverständlich wird alles wieder schön trocken gerubbelt und meine Gehörgänge werden mit etwas Watte gereinigt und ausgetupft.
Das Trocknen der Haare steigert sich in eine vorzügliche Kopf- und Nackenmassage, die mein “Barber” bis in die Arme und Hände ausdehnt. Herrlich entspannend!
Zum Abschluß - nach dem Föhnen - bekomme ich noch etwas Gel in das Haar, welches dann noch zurechtgezupft wird. Ein Blick in den Spiegel zeigt mir dann die perfekte Silhouette.
Für diese - für uns Westeuropäer - einmalige Dienstleistung zahle ich anschließend (inkl. “Kuaför” im 1. OG) 15 Euro.

Lagebeschreibung: (erlebt bei Güler Kuaför, Sögüt Cd. in Avsallar - von Westen kommend über den Platz mit dem drei Stelen gehen und der Haupt - Einkaufsstrasse folgen. Bereits nach ca. 100 - 150 m geht links eine kurze Gasse ab. In der befindet sich rechts der Damen- und H


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen