Reisetippbewertung Fürstengarten

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der Renaissance-Garten mit weitem Blick

Unweit des Lauenburger Schlosses befindet sich in der Oberstadt auf dem Freudenberg der „Fürstengarten“, der als Lustgarten bereits im 16. Jahrhundert von Herzog Franz II. angelegt wurde und heute als die einzige erhaltene Renaissance-Gartenanlage in Schleswig-Holstein gilt. Nach originalen Plänen restauriert, präsentiert sich der Fürstengarten auf dem Elbhang inzwischen wieder als eine schöne, barocke Gartenanlage. Entlang der Hangkante verläuft eine Allee, die den „Lustgarten“ von Nutz- und Obstgärten trennt.
Bei meinem Besuch war es weniger die Größe und Anlage des Gartens, sondern vielmehr der einmalige Blick von der Aussichtsterrasse, der mich nachhaltig beeindruckt hat: Hoch über der Elbe hat man einen sagenhaften „Drei-(Bundes)Länder-Blick“ und der Sonnenuntergang könnte von hier wohl kaum an Romantik zu übertreffen sein.
Der Fürstengarten ist rund um das Jahr geöffnet und der Besuch überdies kostenlos.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Hinweisschilder im Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Blick vom Fürstengarten auf die Elbe
Reisetipp Fürstengarten - Rondell im Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Rundgang durch den Fürstengarten
Reisetipp Fürstengarten - Geschichte und Plan des Fürstengartens

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen