Fußgängerbrücke highline179

Reutte/Tirol

Neueste Bewertungen (51 Bewertungen)

Sigrid & Siegi
Januar 2016

Highline 179

6,0 / 6

Man sollte schwindelfrei sein, bei starkem Besucheraufkommen schwankt die Brücke stark, aber der Ausblick ist gigantisch

Anita(61-65)
Januar 2016

Grandioser Ausblick

6,0 / 6

Sieht schlimmer aus als sie ist. Auf der anderen Seite kann man noch das Fort Claudia besichtigen. Unbedingt rüber wackeln.

Martina
Oktober 2015

Nur für Schwindelfreie

6,0 / 6

Toll, muss man gemacht haben Ein besonderer Ausflug

Susanne
Oktober 2015

Adrenalinkick

6,0 / 6

Wer ohne Höhenangst und schwindelfrei ist, soll sich unbedingt die Highline anschauen. Als Abschluß an einen Besuch der Burg Ehrenberg war diese Hängebrücke der Knaller.

Isabella
September 2015

Tolles Erlebnis

6,0 / 6

super Aussicht auf den Brenner und die umliegenden Berge

Wolfgang
September 2015

Tolles Angebot

6,0 / 6

Ein Highlight in der Ferienregion Reute

Steffi
September 2015

Vogelfrei mit kribbeln im Bauch

6,0 / 6

Ein besonderes Erlebnis, dass man einmal gemacht haben muss

Sandra
September 2015

Traumhafte Aussicht

6,0 / 6

Ist auch nachts oder im Winter geöffnet!

Gottfried(66-70)
August 2015

Unterwegs in luftiger Höhe über dem Talboden

6,0 / 6

Highline 179 – Unterwegs auf der längsten Fußgängerhängebrücke der Welt Seit 23. November 2014 besitzt die Naturparkregion Reutte im Tiroler Außerfern eine neue Attraktion für Gäste aus nah und fern. An diesem Tag wurde unweit der Burgruine Ehrenberg die mit einer beeindruckenden Länge von 406 Metern ausgestattete längste Fußgängerhängebrücke der Welt eröffnet. Sie führt direkt über die B 179 (Fernpassbundesstraße) und verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Nicht nur der Blick in die Tiefe – 114,60 Meter – auch der 360 Grad Rundumblick in die Landschaft der Naturparkregion rund um Reutte ist atemberaubend schön und beeindruckend faszinierend. Bis zu 500 Personen können gleichzeitig die mit einer Gehwegbreite von 1,20 Metern ausgestattete Fußgängerhängebrücke passieren. Vier Drahtseile mit einem Durchmesser von jeweils 60 mm sichern die mit 8 Felsankern befestigte 70 Tonnen schwere Konstruktion. Man bewegt sich somit auf sicherem (Stahl)Boden von einem Brückenende zum anderen. Wer lieber von unten das rege Treiben hoch oben in luftiger Höhe beobachten will, der hat die Möglichkeit auf sicherem Boden im Tal das angeschlossene Museum der Burgenwelt Ehrenberg zu besichtigen und eine Einkehr im Landgasthaus Klause zu tätigen. Die Touristenattraktion Highline 179 ist ganzjährig geöffnet. Das Ticket für die Überquerung der Brücke kostet für Erwachsene ab 15 Jahren Euro 8,00 und für Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren Euro 5,00. Es gibt des Weiteren vergünstigte Tarife für Familien und Gruppen. Der Besuch dieser spektakulären Touristen- und Freizeitattraktion ist ein Erlebnis welches noch lange in bleibender Erinnerung verweilt und besondere Einrücke hinterlässt. Fotofreaks bieten sich einmalige Motive und besondere Perspektiven die ihresgleichen suchen und tolle Bilder garantieren.

Armin
August 2015

Tolles Erlebnis, aber etwas zu teuer

5,0 / 6

Es lohnt sich absolut, diese neue Brücke als Ausflugserlebnis anzusteuern. Der Gang über die Brücke ist atemberaubend, allerdings als kleines Manko der Preis auch.

3 von 6