Altstadt Las Palmas/Vegueta
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Las Palmas mit Vegueta und Pueblo Canario
Wie immer, wenn wir auf GC. sind, da in P. d.I. fuhren wir mit dem Bus, Linie 30 nach Las Palmas. Der Bus fährt bis Santa Catalina. Wir waren aber schon so oft in Las Palmas, so dass wir am Parque San Telmo ausgestiegen sind. Der Parque S. T. wird jetz endlich renoviert, restauriert und, hoffentlich zu einem richtigen Wohlfühl-Park um=bzw. neugestaltet. Die Calle Mayor, Triana, lädt immer wieder zum Bummeln und Shopping ein. Zwischendurch haben wir in einem hübschen Cafe, unter blühenden schattenspendenden Bäumen, Rast gemacht und einen kühlen Drink, bzw. einen tollen Cappucino genossen. Dann noch in die Vegueta, mit all ihren Ständen und Markthallen. Der Trubel inmitten von Enheimischen fasziniert uns immer wieder. Vor der Rückfahrt hab ich mir im, mit Geschäften aller Art gut bestückten, Bus-Bahnhof, als absoluter Eis-Fan, ein grosses Eis genehmigt. Lecker, lecker, lecker Las Palmas ist immer einen Trip wert!! Aber immer nur per Bus. Der Verkehr in der Stadt ist höllisch und einen Parkplatz zu finden, aussichtslos.
Las Palmas ist ein Besuch wert!
Als erstes muss ich sagen das es besser ist mit dem Bus reinzufahren, als mit dem Auto. Es ist wirklich unglaublich in Las Palmas, fast so wie in Paris oder Rom. Mit dem Bus fährt man von Playa del Ingles ca. 45 Minuten. Pro Person kostet es 4, 70 Euro. Es ist die Buslinie mit der Nummer 30 in die man einsteigen muss. Diese fährt ca. alle 30 Minuten. In Las Palmas hat es sehr schöne, gemütliche Cafes, Bars und Restaurants. Ausserdem kann sehr gut shoppen/bummeln, teilweise ist es günstiger als in Playa del Ingles. Die Stadt selber ist sehr schön, die Häuser sind bunt angemalt, viele enge Gassen - echt schön. Es hat sogar einen IKEA in Las Palmas:-)
Nicht unbeding eine Reise wert
Wir sind von Playa del Ingles mit dem Bus von Mirador Tropical oder von C. C. Kasbah, 2 Personen 9, 40 EUR, die Fahrt dauert ca. 50 Minuten mit der Buslinie 30 (kommt alle 20 Minuten) nach Las Palmas gefahren. In Las Palmas kann man shoppen ohne Ende. Allerdings fanden wir die Stadt an sich nicht besonders schön. Das Wetter ist dort meistens etwas kühler als im Süden (ggf. eine Jacke zum überziehen mitnehmen). Mit einem Mietwagen ist die Anfahrt nicht zu empfehlen. Dafür bietet (wenn das Wetter mitspielt) Las Palmas weltweit einer der schönsten Stadtstrände. Er wird auch die kleine Copa Ca Bana genannt.
Einen Besuch wert!
Las Palmas ist die Hauptstadt von GC. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist für fast jeden Geschmack dort was zu finden: Strände; eine wundervolle Altstadt (in der auch das Kolumbushaus steht), eine schöne Einkaufsmeile und zusätzlich den zweitgrössten Hafen am Atlantik. Wovon ich nur abraten kann ist es mit dem Mietwagen auf eigene Faust in diese Stadt zu fahren. Wir haben es versucht und sind fast verzweifelt. Dagegen ist es ein nichts in Rom oder Paris zu fahren. Eine günstige Alternative ist es mit dem Linienbus hinzufahren oder auch eine Tour die vom Reiseunternehmen angeboten wird wahrzunehmen. Ein MUST-HAVE-SEEN!!!
Man muß dort gewesen sein!
Am besten nimmt man den Bus bis Busbahnhof Parque San Telmo, geht durch den kleinen Park in die Fußgängerzone, die Einkaufsmeile der Stadt, an der es zur Zeit allerdings viele kleinere Baustellen gibt: Calle de Mayor de Triana. Im Süden, am Ende der Triana überquert man eine vierspurige Straße und ist in der Vegueta mit der Kathedrale Sta. Ana als Mittelpunkt. Dort einfach durch die Straßen schlendern, es gibt viel zu sehen. Es ist sogar gestattet, den Innenhof des Justizpalastes zu besichtigen. In die Kathedrale kommt man nur, indem man eine Eintrittskarte für das Museo Diocesano de Arte Sacro löst (€ 3,-), da das Hauptportal in der Regel nur zu den Messe-Zeiten geöffnet wird.
Verlockende Ziele: Stadtstrand und Altstadt
Las Palmas ist eine ausgewachsene Großstadt – mit ungefähr 300 000 Einwohnern. Ich finde, sie ist einen Besuch wert: Zum einen die Altstadt (Vegueta) rund um die Kirche Santa Ana und das Kolumbushaus (sehenswert: Casa Colon) und die zentrale Einkaufs–Fußgängerzone, zum anderen der Stadtstrand (Las Canteras) im Norden. Mit Rücksicht auf den großstädtischen Verkehr bevorzuge ich für den Besuch von Las Palmas den Sonntag. Eine andere Möglichkeit für den, der sich nicht mit dem Leihwagen in den werktäglichen Trubel (und die Parkplatzsuche) stürzen will, ist ein Ausflug mit dem Linienbus. Es gibt vom Süden aus eine bezahlbare Schnellbusverbindung, in der Stadt gibt's ein gut ausgebautes Busnetz oder Taxis (zu Fuß ist's zwischen Altstadt und Stadtstrand dann doch deutlich zu weit).
Las Palmas kennenlernen
Am besten lernt man Las Palmas kennen, so wie wir es gemacht haben. In Maspalomas sind wir in den Schnellbus nach Las Palmas eingestiegen. Der Schnellbus fährt durch Playa del Ingles und hält bis Las Palmas nur 5 mal. Der Bus endet an der Zentralbusstation Santa Catalina unterirdisch. Gegenüber befindet sich das Museum Elder(Technik). Im Park Santa Catalina ist auch ein Touristikbüro, wo man sich über die Sehenswürdigkeiten von Las Palmas erkundigen kann. Hier ist auch die Haltestelle von dem Touristenbus. Man sollte mit diesem Bus eine Stadtrundfahrt machen. Ich war vorher schon 2 mal vorher in Las Palmas, aber so leicht und stressfrei wie mit dem Bus war es noch nie. Der Bus fährt grob gesagt, zum Auditorio Alfredo Kraus(Veranstaltungshalle), dann zum Krankenhaus Dr Negril, von hier zum Stadtteil Escaleritas, von hier hat man einen wundervollen Blick über den Hafen und Ciudad Jardin(die Gartenstadt). Darauf fährt er zu Park Doramas, (Museum Nestor, Pueblo Canarias) dann entlang am Meer zur Altstadt. Park San Telmo. Zurück über Santa Catalina nach La Isleta (Castillo de la Luz) und zurück zum Park Santa Catarina. Allein diese Fahrt ist es schon wert, man bekommt einen schönen Überblick von Las Palmas. Der Clou ist aber, an der Strecke sind 13 Haltestellen, so das man z.B. in der Altstadt aussteigt, sie sich ansieht und mit dem nächsten Bus einfach weiterfährt. Tipp für Shopper 2 Haltestelle Avda Lopez (Corte Ingles) Altstadt (Calle Mayor-Füßgängerzone) und El Mule an der Endstation. Ich wünsche euch viel Spass, Las Palmas ist es wert.
Sehenswert?
Unter dieser Stadt habe ich mir wahrlich mehr vorgestellt. Ich könnte nichts nennen was mich ganz besonders an dieser Stadt begeistert hat oder warum man unbedingt hierher fahren sollte. Sorry. Hinweis/Insider-Tipp: Es gibt zumindest recht gute Busverbindungen dorthin.
Die Altstadt von Las Palmas
Auf jeden Fall lohnt sich eine Fahrt vom Süden in die Hauptstadt der Insel, Las Palmas. Die Altstadt von Las Palmas heißt Vegueta, und jeder, der mal auf der Insel war, sollte sich hier mal umgesehen haben. Rathaus (Ayuntamiento), Bischofspalast (Palacio Episcopal), diverse repräsentative Gebäude, die Kathedrale Santa Ana (unglaublicher Stilmix!) usw... Hinweis/Insider-Tipp: Nehmt den Bus nach Las Palmas. Bei mehr als 2 Leuten lohnt sich auch ein Taxi.