

Reisetippbewertung Gärten der Welt (Erholungspark Marzahn)
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Konfuzius Skulptur mit Inschrift
Im Berliner Ortsteil Marzahn wurde im Jahr 2000 der Chinesische Garten eröffnet. Der Name Garten des wiedergewonnenen Mondes nimmt Bezug auf die früher geteilte Stadt. Er ist Teil der Gärten der Welt und der größte chinesische Garten Europas. Auf 2,7 Hektar entstand ein klassischer Garten mit einem See in der Mitte. An dessen Ufer steht das Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft. Eine Zickzackbrücke verbindet die verschiedenen Bauten. An dessen Ende steht eine Skulptur von Konfuzius, mit der Inschrift, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote