GALERIA Berlin Alexanderplatz
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Noch gibt es die GALERIA Berlin Alexanderplatz
Das Gebäude, in dem sich das Kaufhaus GALERIA Berlin Alexanderplatz befindet, wurde zwischen 1967 und 1970 als „Centrum Warenhaus der DDR-Handelsorganisation“ erbaut. Nach der „Wende“ kam das Centrum Warenhaus an die Metro AG, die es nach einem Umbau und Vergrößerung als Filiale der Galeria Kaufhof eröffnete. Ein weiterer Umbau und nochmalige Vergrößerung erfolgte zwischen 2004 bis 2006. Das Gebäude gehört inzwischen der Commerz Real AG. Wie es mit der GALERIA Berlin Alexanderplatz in Zukunft weitergehen wird / soll, ist bisher anscheinend noch unklar. Also – solange es die GALERIA Berlin Alexanderplatz noch gibt, so schauen Sie doch einmal hinein.
Kaufhaus GALERIA in Berlin am Alexanderplatz
Bei unserem Besuch Ende Juli / Anfang August in Berlin waren wir auch im Kaufhaus GALERIA Berlin Alexanderplatz. Es ist ein großes Kaufhaus mit mehreren Etagen und mit einem großen Angebot unterschiedlicher Waren. Der Besuch in der GALERIA Berlin Alexanderplatz weckte zudem diverse Erinnerungen an geschlossene Niederlassungen an anderen Orten. Im Gegensatz zu vielen anderen GALERIA Kaufhof Niederlassungen ist diese Niederlassung am Berliner Alexanderplatz zumindest zur Zeit wohl nicht von einer endgültigen Schließung bedroht.