Galzigbahn

St. Anton am Arlberg/Tirol

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

jens-peter
September 2015

Dem Himmel Näher

6,0 / 6

Entspanntes Gleiten bis auf fast 3000m ubd mit der St.Anton Card geht dies auch noch ein Tag kostenlos

Heide-Rose
September 2015

Arlberg-Card

5,0 / 6

Kostenloser Transport mit den Bahnen. Busfahren kostenlos, wir haben im ganzen Urlaub kein Auto gebraucht. Busse fahren ständig.

Cornelia
September 2015

Gute Wandermöglichkeit

5,0 / 6

Mit der Galzigbahn geht es recht schnell nach oben. Von dort aus gute Wandermöglichkeiten. Mit der St. Anton-Sommerkarte einmal kostenlose Fahrt.

Peter
August 2015

Moderne Bahn

6,0 / 6

Abenteuer fuer Gross und Klein

Juli 2015

Toll

6,0 / 6

Klasse Blick über das tal, prima wanderwege

Enelore(66-70)
September 2013

Gute Wandermöglichkeiten

6,0 / 6

Mit der Galzigbahn (24 Personen Gondel) fährt man ab St. Anton in ca. 10 Min. von ca. 1320 m hoch auf ca. 2085 m. Hier hat man zahlreiche Wandermöglichkeiten, sei es nach St. Christoph, St. Anton, auf den Galzig (2184 m) usw. Wir nutzen bei unseren Bergwanderungen gerne „Aufstieghilfen“ und hatten uns deswegen die Sommer-Aktiv-Card zugelegt, mit der man die Bergbahnen und Busse nutzen kann (Vorteil bei entsprechender Nutzung billiger als Einzelfahrten und man muss nicht am Kassenhäuschen anstehen bzw. im Bus nicht immer mit dem Geld rumfummeln). Man kann auch von der Galzigbahn in die Vallugabahn umsteigen und mit der Vallugabahn I bis zum Vallugagrat und von dort mit der Vallugabahn II bis zum Gipfel der Valluga auf knapp 2810 m fahren. Die Fahrt mit den Vallugabahnen ist atemberaubend und von oben hat man einen schönen Ausblick.