Reisetippbewertung Gasthaus Zum Schwan
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Gutes Essen in lauschigem Innenhof
Das Traditionsgasthaus "Zum Schwan" in Sommerach an der Hauptstraße, das vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als zu den außergewöhnlichsten und bedeutendsten Wirtshäusern Frankens gehörend eingestuft wurde, verfügt über einen lauschigen Innenhof, in dem wir zweimal sehr gut zu Abend gegessen haben (Schäufele, Schnitzel, Bandnudeln mit Pfifferlingen). Der Wein ist wie überall in Mainfranken vorzüglich, und alle örtlichen Rebsorten kann man als Schoppenweine bestellen. Zu den vorzüglichen, gut bürgerlichen Speisen passte auch die sehr freundliche und kompetente Bedienung. Dieses Gasthaus, dessen Inneres im Gewand der Zeit um 1900 ebenfalls einer Besichtigung wert ist, weist schöne Stuckverzierungen und Malereien auf, die auf Giovanni Baierna zurückgehen, der auch für das Augustiner Chorherrenstift in Heidenfeld bei Schweinfurt tätig war.
Essen (in Relation zu den Preisen) und Ambiente sagen klar, dieses Gasthaus ist eines Besuches und eines Essens wert, wenn Sie der Weg nach Sommerach führen sollte. Bei passendem Wetter macht der Innenhof das Toskana-Feeling in diesem reizenden Städtchen Sommerach komplett.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)