Gaststätte Zur Eiche
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Gaststätte Zur Eiche ist in der Landeshauptstadt Hannover im östlichen Stadtteil Groß Buchholz südlich des Mittellandkanals seit 110 Jahren ansässig. Wir wurden durch Werbung in diversen Publikationen auf dieses Restaurant mit Tagungsräumen, Kegelbahnen, Schießstand und Beherbergungsmöglichkeiten aufmerksam. In diesem Treffpunkt der Groß Buchholzer Bürger wird eine gut bürgerliche deutsche Küche ohne jeden Schnickschnack angeboten. So ähnelt das Speisenangebot und die Atmosphäre auch die einer niedersächsischen Dorfgaststätte. Ein kleiner Biergarten befindet sich vor dem Eingang. Neben der Gasstätte Zur Eiche steht ein großer Parkplatz zur Verfügung, so dass wir keine Schwierigkeiten hatten, unseren Wagen ab zu stellen. Bei unserem Besuch an einem Mittwoch mittag war das Gasthaus gut gefüllt, dem Anschein mit vielen Stammgästen oder Bewohnern des eher dörflich geprägten Stadtviertels. Als wir die Lokalität im März 2014 betraten, wollten wir das Restaurant wieder sofort verlassen, da uns der Geruch von Zigarettenqualm entgegen schlug. Es gab zwar einen kleinen Raum für Raucher, aber da die Räumlichkeit nicht dicht verschlossen war, zog der Rauch in den Gastraum mit dem Tresen. Als die freundliche Servicekraft unser Unbehagen bemerkte, schlug sie vor, das wir in dem Nachbarzimmer, das rauchfrei war, Platz zu nehmen. Die Speisekarte wurde uns zügig mit der Frage nach unseren Getränkewünschen gereicht. Die Karte ist gut gegliedert und weist den täglich wechselnden Mittagstisch, diverse hausgemachte Suppen, belegte Brote mit Salatbeilagen, Salatspezialitäten und Schnitzel in vielerlei Variationen auf. Die deftige regionale Hausmannskost richtet sich nach dem saisonalen Marktangebot. Zu den „Kleine Gerichten“ auf der Speisekarte gehören das gegrillte Hähnchenbrustfilet, ein kleines Rumpsteak vom Rostgrill oder zwei gegrillte Schweinemedaillons mit Williams-Christ-Birne alles zu Preisen, die unter 10,00 EUR liegen. Zu den Traditionsgerichten zählt der „Buchholzer Grillteller“ auf dem sich drei kleine Steaks auf Bratkartoffeln mit feinen Waldpilzen, Gemüseallerlei und Spiegelei für 9,50 EUR befinden. Ich bestellte mir das hausgemachte Sauerfleisch mit Salatgarnitur. Die Bratkartoffeln und die Remouladensauce wurden extra gereicht. Es war eine ansehnliche Portion und dem schmackhaften Sauerfleisch merkte man an, dass es keine Fertigware war. Auch die goldgelben Bratkartoffeln hatten eine gute Konsistenz. Das ganze zu dem unschlagbaren Preis von 7,50 EUR. Von den vegetarischen Speisen bestellte sich meine Frau für 8.50 EUR den gebackenen Schafskäse auf einer Auswahl an Salaten, Oliven und Zwiebelringen, zu denen ofenfrische Baguettes serviert wurden. Auch sie war mit dem Dargereichten zufrieden. Für ein Dessert war absolut kein Platz mehr im Magen. Wer das rustikale lockere Ambiente liebt, für große Rationen in guter Qualität zu einem fairen Preis zu haben ist, der ist in der Gaststätte Zur Eiche in Groß Buchholz gut aufgehoben.