Reisetippbewertung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Nichts für Kinder - echtes Interesse erforderlich
Die Gedenkstätte befindet sich im historischen Bendlerblock, in der Stauffenbergstraße 13-14 (Berlin-Tiergarten). Ein wahrhaft historischer Ort an dem der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 durchgeführt wurde. Hier im Hof wurden Stauffenberg u. weitere Offiziere am 20. 7. 1944 nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler erschossen.
Die Ausstellung ist sehr umfangreich und detailliert. Die Führung beginnt mit einem Film und füttert einen anschließend mit Namen und Daten, die ein wirkliches iInteresse an diesem Thema voraussetzen. Wer hier nicht vorgebildet ist, kann den Ausführungen kaum folgen. Ich sah sowohl Schulklassen als auch ältere Reisegruppen, bei denen ein Großteil der Besucher vor den wissensüberfluteten Ausführungen der Museumsführer Reißaus nahmen.
Dabei ist die Ausstellung wirklich sehr interessant und in dieser Ausführllichkeit wahrscheinlich einmalig. Und das auch noch kostenfrei!!!!
Mein Tip: Wer wirklich interessiert und geschichtlich vorgebildet ist sollte unbedingt die Führung mitmachen. Tiefgreidendere und kompetentere Informationen zum Thema deutscher Widerstand habe ich noch nie erlebt.
Wer sich nur einmal über das Thema informieren möchte sollte ohne Führung allein durch die Ausstellung gehen. Alles ist gut bebildert und beschrieben. Hier findet man bestimmt "seinen Weg", etwas neues zum Thema zu entdecken.
Kinder unter 14 Jahren sind hier fehl am Platz. Die Detailliertheit der Ausstellung lässt sie keinen Blick für den Gesamtkontext entwickeln. Das gleiche gilt für wenig interesserte Jugendliche.