Gedenkstätte Hohenschönhausen

Berlin-Lichtenberg/Berlin

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Alina(31-35)
Oktober 2013

Sehr empfehlenswert!

6,0 / 6

Unbedingt hin! Einen Einblick in die Geschichte wert.

Jutta
August 2013

Ein bedrückendes Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Gedenkstätte Hohenschönhausen bietet tiefe Einblicke in den tristen Alltag der Gefangenen und informiert über deren Schicksal sowie die politischen Bedingungen in der DDR. Da große Teile der Gebäude und der Einrichtung fast unversehrt erhalten geblieben sind, vermittelt die Gedenkstätte ein sehr authentisches Bild des Haftregimes in der DDR. Die Führungen machen meistens ehemalige Häftlinge, die authentisch und sehr subjektiv von den Übergriffen die sie dort erlebt haben berichten. Das ist sehr bedrückend.

Christian(46-50)
Mai 2013

Zeitzeuge

6,0 / 6

Sehr interessantes Gefängnis der Stasi, Führung durch Zeitzeugen, besser kann man diese schreckliche Vergangenheit nicht darstellen, was damals hinter diesen Mauern abging.

Carsten(56-60)
Dezember 2012

Beeindruckend und bedrückend

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine kurze Straßenbahnfahrt führt einen vom Alexanderplatz im glamourösen Zentrum Berlins in eine ganz andere Welt. Das ehemalige Stasi Gefängnis in Berlin Hohenschönhausen sollte man unbedingt besichtigen. Die Fürhrungen machen ehemalige Häftlinge, die authentisch und sehr subjektiv von den Repressalien die sie dort erlebt haben berichten. Das geht wirklich unter die Haut. Obwohl es nicht wirklich viel zu sehen gibt: alte Zellen in Kellerloch aus der sowjetischen Besatzungszeit, "moderne" Zellen aus der DDR Zeit, ein Gefangentransporter und Verhörzimmer, dauert die Führung 2 Stunden - und die Zeit lohnt sich, da man vieles Beklemmendes und Bedrückendes erfährt. Das ist eine ganz andre Sehenswürdigkeit als das übliche Kultur- oder Spaßprogramm, dass man sonst so in Berlin macht - und unbedingt besuchenswert.

Vernehmenungszimmer
Vernehmenungszimmer
von Carsten • Dezember 2012
Kellertrakt
Kellertrakt
von Carsten • Dezember 2012
Gefangenentransporter
Gefangenentransporter
von Carsten • Dezember 2012
Gummizelle
Gummizelle
von Carsten • Dezember 2012
Zellentrakt
Zellentrakt
von Carsten • Dezember 2012
Zelle
Mehr Bilder(3)
Claudia(41-45)
September 2012

Sehr empfehlenswert, aber auch sehr bedrückend

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Praktisch alles ist noch in dem Zustand in dem es war als das Gefängnis noch in Betrieb war. Karl-Heinz Richter, Autor vom Buch Moskau-Paris-Express. hat uns durch sein Schicksal geführt. Auch jetzt wenn ich wieder daran denke, es tut einfach richtig weh, was diese Leute alles über sich ergehen lassen mussten. Ich musste meine Tränen mehrmals abwischen, einfach unvorstellbar was da alles passiert ist!!! Es ist auf jeden Fall einen Besuch Wert, man sollte einfach wissen, dass man dort doch etwas starke Nerven braucht.

Gefängnis
Gefängnis
von Claudia • September 2012
Gefängnis
Gefängnis
von Claudia • September 2012
Freigang
Freigang
von Claudia • September 2012
Untersuchungshaft
Untersuchungshaft
von Claudia • September 2012
Freigang
Freigang
von Claudia • September 2012
Alarmanlage
Mehr Bilder(10)
Heidi
Februar 2012

Zum wiederholten Mal

6,0 / 6

Wir sind schon zum zweiten mal in der Gedenkstätte gewesen. Es hat sich auch diesmal wieder gelohnt. Die Führung war interessant obwohl wir schon einiges durch unsere Führung das Jahr zuvor wusten.

Untersuchungsraum
Untersuchungsraum
von Heidi • Februar 2012
Freigang
Freigang
von Heidi • Februar 2012
Zelle
Zelle
von Heidi • Februar 2012
Zug
Zug
von Heidi • Februar 2012
Felix(36-40)
September 2011

Bewegende Geschichte

6,0 / 6

Das ehemalige DDR-Gefängnis in Hohenschönhausen lässt sich gut über die Straßenbahnhaltestelle Freienwalder Str. erreichen. In einer Gruppe wurde ich mit anderen Besuchern durch das Gefängnis geführt, die Führung übernahm ein ehemaliger Häftling, der sehr bewegend seine Geschichte und die Geschichte des Gefängnisses erzählte.

Sandra(36-40)
Juni 2011

Spiegel beklemmender Geschichte

6,0 / 6

Jeder der sich für DDR-Geschichte interessiert sollte einmal eine der Führungen durch Hohenschönhausen mitmachen. Mein Mann und ich haben selten etwas so beklemmendes erlebt. Man muss sich vergegenwärtigen was dieser "Staat" mit seinen eigenen Bürgern eigentlich gemacht hat. Dies hat uns sehr gut ein ehemaliger Inhaftierter dargestellt, der sehr ausführlich vom Gefängnisalltag und den damals stattfindenden Gerichtsverhandlungen erzählte. Die Führung dauerte etwa 2 Stunden war aber sehr kurzweilig.

Zellengang
Zellengang
von Sandra • Juni 2011
Das Zelleninnere
Das Zelleninnere
von Sandra • Juni 2011
Zellentür
Zellentür
von Sandra • Juni 2011
Heidi
Januar 2011

Ein lohnenswerter Besuch

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für uns war es ein sehr einprägender Besuch im Stasi-Knast. Teilweise sehr bedrückend wenn ein ehemaliges Opfer der Staatsicherheit sein Erlebtes schildert und die Grausamkeit deutlich wurde. Es gibt darüber Aufschluss wie es in der DDR wirklich zugegangen sein muss. Führung pro Person 5,-Euro Meiner Meinung nach ist der Stasi-Knast ein Ausflug wert.

Ehemaliger Verwaltungsraum
Ehemaliger Verwaltungsraum
von Heidi • Januar 2011
Eine von unzähligen Einzelzellen
Eine von unzähligen Einzelzellen
von Heidi • Januar 2011
Alte Gefangenen Zellen im Keller
Alte Gefangenen Zellen im Keller
von Heidi • Januar 2011
Damit wurden Personen transportiert
Damit wurden Personen transportiert
von Heidi • Januar 2011
Oliver(56-60)
März 2010

Erschreckende DDR-Realität hautnah erleben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Geschichte zum Anfassen - Gänsehaut garantiert. Begehung nur im Rahmen einer Führung möglich. Eintritt 5 € http://www.stiftung-hsh.de/

U-Boot
U-Boot
von Oliver • März 2010
Gefängnismauer
Gefängnismauer
von Oliver • März 2010
Barkas
Barkas
von Oliver • März 2010
Innenhof
Innenhof
von Oliver • März 2010
Haftkrankenhaus
Haftkrankenhaus
von Oliver • März 2010
Zellentrakt
Mehr Bilder(2)
2 von 3