Göreme Nationalpark
Göreme/Sonstige TürkeiNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Sehr anschaulich und informtiv
Auf kleinem Raum alles was das kulturelle Auge wünscht
Toll was damals schon möglich war
Beeindruckend wie man früher gelebt hat
Göreme berühmt für sein Open Air Museum
Göreme liegt in einem von Nevsehir, Ürgüp und Avanos gebildeten und von Tälern umgebenen Dreieck. Der Ort ist Zentrum des Nationalparks Göreme und ist weltweit berühmt für sein "Open Air Museum", ausserdem wurde Göreme seit Ende der 80er Jahre zum Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Es ist eine Klosteranlage aus dem 11. Jahrjundert mit mehreren kleineren Kappellen. Geprägt wird die Landschaft durch markante Tuffsteinformationen, einige davon sind ausgehöhlt. Natürlich findet man hier sehr viele Touristen, aber wir hatten Glück (waren nicht so viele). Bei den Besichtigung der Kapellen, hatte jede Gruppe 3 Minuten Zeit für Erklärungen seitens des Reiseleiters. Die Zeit wurde genauestens vom Wärter davor gestoppt. Fotografieren war leider innerhalb auch nicht erlaubt(in den Kappellen). Haben viele Eindrücke mitgenommen und raten UNBEDINGT diesen Ausflug zu unternehmen !!!!
Schöne Fresken in Kirchen, in toller Landschaft
Im Freilichtmuseum von Göreme findet man neben den ehemaligen Wohnungen, Felsen-Kapellen und Kirchen, die zum Teil aus dem 4. Jahrhundert nach Christus stammen. Im Tuffstein sind Kammern mit Aushöhlungen für Vorräte, Wasserbecken sowie mehrstöckige Wohnungen mit Feuerstellen versteckt. Uns haben die vielen Kirchen beeindruckt, besonders aber die Tokali Kirche mit ihren tollen Fresken. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert geschaffen und besteht aus 2 Stock- werken. Leider darf man keine Fotos machen und auch Filmen ist verboten. Ursprünglich sollte es ein Kloster werden, der obere Teil war für die Priester gedacht. Sehr schön, wen auch nicht vergleichbar die Elmali Kirche (Apfelkirche), die St. Babara Kirche und die Yilanli Kirche (Schlangen Kirche). Für den Besuch war November genau richtig, die Wartezeiten für die einzelnen Kirchen hielten sich in Grenzen.
Klostersiedlung, Göreme Nationalpark
Göreme Nationalpark, Kappadokien. Die Klostersiedlung wurde im 3 Jahrhundert gegründet von Bischof Basiles, die größte Ausdehnung hatte die Siedlung im 11-12 Jahrhundert. Unheimlich interessant die in den Fels gehauenen Wohnungen, Kirchen und anderen Lebensräume zu sehen. Es gibt mehrere Kapellen in der Anlage. Die Räume sind kühl was in der Hitze dort sehr angenehm war. Am besten geht man gleich morgens zur Besichtigung der Anlage. Wenn man dort ist sollte man sich auch die Felsenfestung von Uchisar ansehen, dort kann man auch sehr gut Essen.
Wunderschöner Nationalpark in Kappadokien
Ist man in Kappadokien muß man den Göreme Nationalpark besuchen. Wunderschön aus Eruption geformte Tuff und Basaltsteine(Feekamine).Göreme ist die größte Stadt im Nationalpark. Es gibt wunderschöne Spazierwege durch den Park, bizarre Landschaftsformen ,Felsenwohnungen(wurden bis vor 60 Jahren noch bewohnt).Ein Spaziergang durch den Park ist ein muss!