Goldcar Alicante
Alicante/Costa BlancaNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Unterm Strich günstiger
Im Flughafen Alicante befindet sich der Schalter von der Goldcar Autovermietung direkt in der Ankunftshalle. Das gemietete Auto bekommt man im selben Gebäude auf den oberen Etagen. Wir waren dieses Mal im Dezember dort und es war entsprechend leer. Man versucht hier immer wieder den Kunden teure Versicherungen aufzuschwatzen, die man nicht braucht. Die Abfertigung am Schalter ging recht zügig, so dass wir schnell unseren Golf in Empfang nehmen konnten. Vermietet werden die Fahrzeuge vollgetankt, diese Volltankung lässt sich der Vermieter teuer bezahlen. Der Golf hatte 75000 km auf dem Tacho , das sah man ihm auch an, es gab Beulen, Dellen und Kratzer. Bei der Rückgabe des Fahrzeugs wird die verbliebene Tankfüllung rückvergütet. Ohne unnötige Versicherungen abzuschließen war Goldcar trotz des überteuerten Sprits unterm Strich in der Nebensaison erheblich günstiger als die bekannten Anbieter.
Worauf man sich einlässt
In vielen Foren wird vor den Goldcar-Praktiken gewarnt. Vor allem vom Aufschwatzen unnötiger Versicherungen, obligatorischem Dieselaufpreis bei Abholung und Spritabzocke ist die Rede. Kürzlich mussten alle Autovermieter in Spanien die berüchtigte Voll-Leer-Politik abschaffen und müssen jetzt den Restkraftstoff (abzüglich einer Servicegebühr) erstatten. Hier ist also zumindest offiziell Bewegung in das dubiose Anmietgeschäft gekommen. Goldcar wirbt mit „• Flex Fuel. Sie zahlen nur den Kraftstoff, den Sie verbrauchen“. Was ist davon zu halten? In der Nebensaison wirken die Fahrzeugangebote von Goldcar auf der Website unglaublich günstig. Ein Golf VII für fünf Tage im Dezember soll 34,61 EUR kosten – keine 7 EUR pro Tag und zu diesen Konditionen mietete ich das Fahrzeug – Zahlung erst bei Abholung am Flughafen Alicante. Im Tarif enthalten ist Vollkasko ohne SB, eine Diebstahlversicherung, eine Insassenversicherung, von der ich nicht weiß, was sie wirklich abdecken würde und unbegrenzte Freikilometer. Das ist mehr als ich erwarte und eine Zusatzversicherung für Reifenschäden usw. kommt für mich nicht in Frage. Vorbereitet war ich auf eine Berechnung eines überhöhten Tankinhalts und natürlich erwartete ich kein beulenfreies Auto wie bei Premium-Autovermietern. Erfreut war ich darüber, dass es keinerlei Wartezeit am Schalter direkt in der Ankunftshalle gab. Auf dem Vertrag standen dann 154,60 EUR. Der Dieselaufpreis für einen Golf 1,6 TDi 16 EUR, der Tankinhalt wird mit 104 EUR in Rechnung gestellt – aber der sollte weitgehend rückerstattet werden… Der Diesel-PKW-Aufpreis ist happig, aber okay, ich erwartete ja, dass der ursprüngliche Preis vor Ort noch hochgetrickst wird. 104 EUR für 50 Liter Diesel? Bei einem aktuellen Tankstellenpreis von 1,25 EUR fließen also scheinbar 41,50 EUR Servicegebühr in die Rechnung ein. Auf die endgültige Abrechnung war ich wirklich gespannt. Das Fahrzeug musste im Mietwagen-Parkhaus abgeholt werden und präsentierte sich in einem Zustand, der unterm Strich besser als erwartet war: 75.000km, relativ sauber und nur eine größere Beule. Das Inspektionsintervall weit überschritten und der Tank voll. Gut ausgestattet mit CD, Komfortklima, Tempomat, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Rückfahrassistent usw. 300km und fünf problemlose Tage mit dem Golf später Abgabe des Fahrzeugs – einfach auf Zuruf, keiner wollte sich das Auto ansehen. Die Tankanzeige gerade noch auf dem 6/8-Strich, ich schätze einen Gesamtverbrauch von 20 Litern Diesel auf die 300km. An der Tankstelle hätte ich dafür also 25 EUR zahlen müssen. Am nächsten Tag eine E-Mail von Goldcar, dass sie 6/8 des Tankvolumens rückerstatten und am Folgetag dann 57 EUR als Gutschrift auf dem Kreditkartenkonto. Gesamtkosten also für mich: 97,60 EUR inkl. Diesel. Die Alternative: Sixt hätte für einen Golf oder Astra 151,95 EUR berechnet + 25 EUR für selbstgetankten Diesel, Gesamtkosten also 176,95 EUR, satte 78,35 EUR mehr. Die Selbstbeteiligung von 600 EUR hätte sich nur gegen eine zusätzliche Zahlung von 65 EUR ausschließen lassen, eine Insassenversicherung wird für 29,95 angeboten – und auch bei Sixt findet sich die unsägliche Reifen- und Scheibenversicherung, für 49,95 EUR. Das Versprechen „• Flex Fuel. Sie zahlen nur den Kraftstoff, den Sie verbrauchen“ stimmt natürlich nicht und doch ist in der Nebensaison Goldcar empfehlenswert. Ich mache mir keine Gedanken darüber, ob der Mietwagen auf einem Supermarktparkplatz einen zusätzlichen Kratzer einfängt und ich spare gegenüber Premiumvermietern erheblich. In der Hochsaison werde ich auch weiterhin nicht bei Goldcar mieten: Am Flughafen ALC schlängeln sich dort mehrere lange Schlangen mit Wartezeiten von weit über einer Stunde durch die Halle, man trifft auf gestresste Schalterkräfte und selbst der Basismietpreis liegt oft auch noch über dem von Sixt oder Europcar.