Reisetippbewertung Goldner Hirsch
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Oktober 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Rustikales Ambiente und urgemütlich
Das 4 Sterne Hotel Goldner Hirsch schaut auf eine 450-jährige Tradition zurück.
1729 feierte man in den Gasträumen die Taufe von Gotthold Ephraim Lessing, dem größten Sohn der Stadt Kamenz.
Das dazugehörige Restaurant Ratskeller im Gewölbe bietet Speisen aus der Region.
Wir haben zwei Kamenzer (das sind die bekannten Würstchen aus Kamenz!) mit Bautzner Senf und Panschwitzer Klosterbrot gegessen. Dafür, dass es das teuerste Lokal in der Umgebung sein soll fanden wir es nicht teuer mit 3 Euro für diesen "Snack" mit zwei Würsten - wir kamen eigentlich nur um ein Bier zu trinken. Wir haben das böhmische Bier Krusovice gekostet (1, 70 € für 0, 3l) und einen Krabat, einen sorbischen Kräuterschnaps, getrunken.
Urgemütlich und sehr freundliches Personal.