Gosausee

Gosau/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Barbara
Juli 2013

Schöner See

6,0 / 6

sehr natùrlicher See - kalt aber wunderschòn - toller Ausgangspunkt fùr Wanderungen

Brigitte
Mai 2013

Interessant

5,0 / 6

das muß jeder selbst sehen, fahren sie dorthin und machen urlaub.

Manfred(71+)
September 2009

Einfache Wanderung in einer traumhaften Landschaft

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer im Dachsteingebiet seinen Urlaub verbringt und eine gemütliche Wanderung machen möchte, dem ist die Gosausee - Wanderung zu empfehlen. Der Vordere Gosausee, Gosaulacke und der Hintere Gosausee sind drei zum Salzkammergut gehörende unterschiedliche Seen. Der Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Parkplatz vor dem Gasthof Gosausee. Der Vordere Gosausee liegt in einer Höhe von 931 m und der Hintere Gosausee in Höhe von 1154 m. Die Zeitdauer vom Vorderen Gosausee zum Hinteren Gosausee und zurück zum Gasthof Gosausee beträgt etwa 3 - 4 Stunden. Wir sind zuerst die linke Seite am Vorderen Gosausee bis zum Ende des Sees gegangen. Von dort führt ein Waldweg vorbei bei einer kleinen Alm ( -angeblich Jagdhaus ) mit zwei Nebengebäuden, Gosaulacke, Launigg Wasserfall zum Hinteren Gosausee. Der Rückweg war der gleiche bis zum Vorderen Gosausee, hier gingen wir dann den rechten Weg zurück zum Gasthof Gosausee. Das Gosaugebiet befindet sich in der Weltkulturerbelandschaft "Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut". Die Aussicht zum Dachstein mit Gosaugletscher und das Spiegelbild des Bergmassivs im Gosausee ist ein Hochgenuss für die Augen. Der vordere Gosausee ist ein natürlicher Bergsee und wegen seines klaren Wasser sehr beliebt bei Tauchern und soll laut Auskunft eines Einheimischen noch Trinkwasserqualität haben. Bekannt ist auch der Themenweg „ Wasserleben“ um den vorderen Gosausee mit seinen elf verschiedenen Stationen, die die vielseitige Wirkung des Wassers darstellen. Der Rundweg um den vorderen Gosausee ist etwa vier Kilometer lang. Die Gosaulacke hat keinen anhaltenden Zufluss, er füllt sich nur bei Schneeschmelze oder nach schweren Regenfällen durch den überlaufenden hinteren Gosausee. Die Gosaulacke ist ja nach Schnee- und Regenmenge verschieden groß. Hier sollte man auf jeden Fall eine kurze Pause einlegen und die Faszination der kolossalen Felswände auf sich einwirken lassen. Der hintere Gosausee liegt auf 1154 m, der See ist 800 m lang und ca. 600 m breit und wird zur Südseite hin vom Dachsteinmassiv umgeben. Der Zufluss sowie der Abfluss des hinteren Gosausee sind unterirdisch. Nur bei Hochwasser hat der See auch einen oberirdischen Abfluss. Man sollte bei den schönen Ausblicken auf die Seen und der Gosaulacke reichliche Pausen zum Rasten und Fotografieren einkalkulieren. Selbst der Weltreisende und Naturforscher Alexander Freiherr von Humboldt war damals vom Gebiet des Gosausees tief beeindruckt.

Gosausee
Gosausee
von Manfred • September 2009
Gosausee
Gosausee
von Manfred • September 2009
Gosausee
Gosausee
von Manfred • September 2009
Gosausee
Gosausee
von Manfred • September 2009
Gosausee
Gosausee
von Manfred • September 2009
Gosausee
Mehr Bilder(4)
Christine(71+)
Juli 2009

Rund um den Gosausee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Spaziergang bzw. leichte Wanderung rund um den Gosausee - eine Empfehlung für Naturgeniesser: Vorbei an einer Alm, über ein Schneefeld (ja, sogar im Juli), duch den Wald - Labung am Holzbrunnen.... Der letzte Abschnitt des Rundweges bietet eine atemberaubende Aussicht: Das Spiegelbild des Dachsteins im Gosausee.

Spiegelbilder im Gosausee
Spiegelbilder im Gosausee
von Christine • Juli 2009
Gosausee mit Dachstein
Gosausee mit Dachstein
von Christine • Juli 2009
Am Gosausee
Am Gosausee
von Christine • Juli 2009
Glasklares Wasser im Gosausee
Glasklares Wasser im Gosausee
von Christine • Juli 2009
Wanderweg rund um den Gosausee
Wanderweg rund um den Gosausee
von Christine • Juli 2009
Wanderweg rund um den Gosausee
Mehr Bilder(8)
Franz
Juli 2006

Wanderung zum hinteren Gosausee

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Eine Wanderung durch unberührte Natur. Die Landschaft ist dort einmalig schön. Ob die Berge, die Wälder, Almen oder nicht zu letzt die beiden Bergseen. Mit absolut klarem eiskaltem Trinkwasser. Dort oben kann man noch ein Stück unberührte Natur bewundern. Für Kinder und Erwachsene einmalig !!! Mit Kinder aber erst wenn sie laufen können, denn mit Kinderwaagen geht da nicht viel im Glände. Ich kann das jedem nur empfehlen sich diese herrliche Landschaft mal persönlich anzusehen.

Gosausee
Gosausee
von Franz • Juli 2006
Gert
Juli 2006

Ein Anblick der begeistert!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

"O Gosausee wie bist du schön. Du Mahnmal aus den Schöpfungstagen. Wer auch nur einmal dich gesehen, der wird dein Bild im Herzen tragen. Im Frieden Gottes liegst du da, von steilem Wald und Fels umgeben. Den Dachsteinwänden bist du nah, die königlich zum Himmel streben. Und wenn wir Menschen sonder Zahl an deine dunklen Ufer treten, dann schweige in uns Angst und Qual, dann wollen wir nur schaun und beten." Dieses Gedicht der Dichterin Jolanthe Hasslwander steht in Stein geschlagen am Beginn des Gosausee und wohl niemand kann das besser ausdrücken! Man fährt mit dem Auto durch Gosau (Kreuzung rechts), bis die Straße auf einem Parkplatz endet (ca. 15 min). Noch deutet nichts auf dieses herrliche Naturpanorama hin. Man stellt sein Auto ab und nun steigt man einige Treppenstufen vom Parkplatz hoch und geht ca. 50 Meter an der Talstation der Bergbahn und dem Hotel vorbei und dann... bleibt man mit offenen Mund und tränendem Auge, berauscht von diesem einzigartigen Anblick angewurzelt stehen und genießt, genießt, genießt! Ich habe versucht dieses Panorama mit Foto und Video festzuhalten, aber jedes Bild, jedes Foto ist nur ein billiger Ersatz für diesen sagenhaften Blick! Hinweis/Insider-Tipp: Sehr zu empfehlen eine Wanderung um den unteren Gosausee. Keinerlei Steigungen, durch herrliche Natur und immer wieder dieser tolle Blick auf See, Berge, Gletscher und kleine Wasserfälle. Dauer bei gemütlichen Spaziergang ca. 1, 5 Std. Die Wanderung zum hinteren Gosausee ist da um vieles beschwerlicher (Vorsicht, beginnt recht leicht!). Vorbei an märchenhaften Natur erreicht man erschöpft nach über 2 Std. den hinteren (eigentlich "oberen") Gosausee.

Leichte Wanderung
Leichte Wanderung
von Gert • Juli 2006
Phantastischer Blick
Phantastischer Blick
von Gert • Juli 2006
Ohne Worte!
Ohne Worte!
von Gert • Juli 2006
3 von 3