Gosch

List auf Sylt/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

I.H.C.(51-55)
Oktober 2007

Frischer Fisch

5,5 / 6
Hilfreich (4)

Wer auf Sylt ist, sollte unbedingt einmal zu Gosch gehen und Fisch essen. Eine Riesen-Auswahl an frischen Fisch wird dort geboten. Gosch gibts in Westerland, List und Wenningstedt. Einfach klasse!

Andreas(36-40)
April 2007

Die besten Fischbrötchen

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Für mich gibt es die besten Fischbrötchen auf Sylt bei Gosch in List, in der nördlichsten Fischbude Deutschlands. Das Ambiente ist super und die Preise sind auch nicht unverschämt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Nördlichste Fischbude Deutschlands
Nördlichste Fischbude Deutschlands
von Andreas • April 2007
Rolf(71+)
April 2007

Einst “Bretterbude” jetzt der “Gourmet Tempel”

5,8 / 6
Hilfreich (158)

Fisch Gosch ! Einst “Bretterbude”jetzt DER “Gourmet Tempel” ! Wer hat nicht schon einmal den Traum gehabt, vom kleinen Mann zum Millionär ? Dieses Märchen konnte ein Maurergeselle auf der Insel Sylt verwirklichen. Jürgen Gosch aus Tönning, -fuhr wie viele Handwerker damals- montags mit dem ersten Zug nach Sylt. Als Maurer wurde dann tagsüber gearbeitet, aber nach Feierabend ging er dann los, um “das große Geld” zu verdienen. Sein Revier war Westerland, Wenningstedt, List und der FKK-Strand bei Buhne 16, dort verkaufte Jürgen -mit flotten Sprüchen auf der Zunge- an die Touristen frisch geräucherten und warmen Fisch wie Aale, Bückling, Scholle und einiges mehr, natürlich fehlten die guten Nordsee-Krabben nicht. Ein paar Jahre zog er so durch die Ortschaften, doch bald darauf wurde sein erstes “Geschäft” -es war eine kleine Bude- am Hafen von List, als nördlichste Fischbude Deutschlands eröffnet. Damals wie auch noch heute stehen die Kunden und Gäste bei Ihm Schlange. Es dauerte nicht lange, dass er sein Geschäft vergrößern und erweitern mußte, kurze Zeit später kam hier und da eine “Filiale” und heute ist er deutschlandweit vertreten. Als Sylt-Urlauber oder Inselbesucher ist es eine Pflicht, bei “Jönne Gosch”- der auch noch selber hinterm Tresen steht- einzukehren. Das die Gerichte die dort zubereitet werden, sehr gut, frisch, lecker und schmackhaft sind, muss nicht besonders betont werden, auch das jeder satt wird ist selbstverständlich. Die Preise sind für die “nördlichste Fischbude” und für einen “Gourmet Tempel” absolut in Ordnung, es geht auch noch teurer auf Sylt zu. Heute geht man zu “Jönne” um mehrere Dinge zu erleben. Zum einen um die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen, dann Leute wie “Du und Ich” zu treffen, außerdem ist es bei Gosch keine Seltenheit das man von der “Prominenz” hier jemanden trifft und sieht; ja, sogar mit denen zusammen an einem Tisch sitzt, um sein Fischgericht bei einem guten Glas Wein, Sekt oder Bier zu genießen. Bei unserem letzten Besuch war es so, ein sehr bekanntes Paar aus Film und Fernsehen setzte sich neben uns. Zur Begrüßung dieser Leute kam ”Jönne Gosch“ an unseren Tisch,- damit es wohl jeder mitbekommt- wurde vorher von ihm persönlich die Schiffs-Glocke geläutet, zwangsläufig wurden wir in ein sehr angenehmes Gespräch verwickelt, Gedanken und Erinnerungen aus der Anfangszeit wurden auch ausgetauscht. Wenn wieder ein Sylt-Besuch ansteht, geht es natürlich wieder zu “Jönne Gosch” zum Essen, denn es ist ja Pflicht. Warum ist es so, ganz einfach, diese Stimmung und das tolle Ambiente mit allem drum und dran, oder sich als “Sehmann” bei “frischer Luft” zu betätigen, muss man selber erlebt haben.

Fisch Gosch in List
Fisch Gosch in List
von Rolf • April 2007
Anette(61-65)
Oktober 2006

Gosch - ein Fischimbiss mit Niveau

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Wer die Nordseekette kennt, kann sich vorstellen, was Gosch auf Sylt ist. Nur das Ambiente ist anders: man sitzt (z.B. in List) direkt am Hafen in der Sonne, wird von einem urigen Seemann mit Arkordeon-Musik unterhalten und läßt sich Fisch in allen Variationen schmecken.Man stellt sich die Speisen an der Theke selber zusammen, nimmt sie auch selber mit zum Platz und das im Kreise von Promis, "Millionären" und ganz "normalen" Touristen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt: frisch gegrillte Scampis mit z.B. Knoblauch-Dipp zum sattessen: 6,00 Euro. Dazu einen Gosch-Sekt für 2,50 und das Leben könnte nicht schöner sein! Ausstattung: mit Terrasse / Garten / mit Bar / kinderfreundlich / mit Live Musik

Winfried
Juli 2006

Sylt und Gosch gehören zusammen

5,3 / 6
Hilfreich (2)

Der größte Arbeitgeber der Insel ist der "alte Gosch", also gehört ein Besuch der Restaurants unbedingt dazu, außerdem schmeckt es auch noch, die Preise sind allerdings auch dementsprechend, dafür die Portionen sehr gut und es wird alles vor Ihren Augen frisch zubereitet

Andreas
Januar 2004

Hmmm lecker Fisch immer bei Gosch

5,3 / 6
Hilfreich (19)

Hmm wenn ich wieder daran denk so ein leckeres Fischbrötchen oder anderes Fischgetier ist zwar sehr teuer aber es schmeckt super wenn Sylt dann wenigstens einmal dort gegessen

3 von 3