Reisetippbewertung Gotischer Röhrenbrunnen

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Spätgotische Kunstwerk

In einer Seitengasse, neben dem Rathaus steht der Marktbrunnen. Er ist mit einer fünfstöckigen Brunnensäule ausgestattet. Das spätgotische Kunstwerk stammt wahrscheinlich von Graf Eberhard, welcher, als er 1495 zum Herzog erhoben wurde, der Stadt den Brunnen schenkte. Der Tabernakel zeigt ein Bildnis des Hl. Christophorus. Das Wasser des Brunnens stammt von der Eckisquelle, einer Karstquelle am Albtrauf der Schwäbischen Alb.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen
Reisetipp Gotischer Röhrenbrunnen - Marktbrunnen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen