Altstadt Barcelona

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Nathalie(31-35)
August 2015

Wunderschöne Alstadt

5,0 / 6

Die Alstadt von barcelona ist wunderschön mit viele kleinen Gassleinen wo man mansche kleine schnucklige laden findet und tolle kleine Plätze, die katedrale ist auch sehr schön anzusehen und rund um die Place Jaume sind viele Boutiquen

Reinhard
Juni 2015

Einmalig

6,0 / 6

Muss man gesehen haben. IUnsere Gruppe von 40 Personen waren auch alle zufrieden. In Bacelona ist für jeden was dabei!

Heinz & Ilse
Mai 2015

Wunderschönes Barcelona

6,0 / 6

Die Altstadt von Barcelona mit der Ramblas dem Dom, Triumphbogen usw. ist der ideale Ausgangspunkt die vielen Sehenswürdigkeiten Barcelonas kennenzulernen.

Monika
April 2015

Viele interessante Gebäude

6,0 / 6

Man findet viele interessante Gebäude in der Altstadt, ein Bummel durch die Straßen und Gassen lohnt sich.

Werner(71+)
April 2015

Spaziergang durch die Altstadt nicht verpassen

5,0 / 6

Es lohnt sich, einen Spaziergang durch die Gassen der Altstadt zu machen, auf einem der schönen Plätzen einzuhalten und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. So kann Barcelona trotz all seiner Geschäftigkeit entspannend sein.

Axel(71+)
April 2015

Tolle Altstadt mit Ambiente

6,0 / 6

Die Altstadt von Barcelona ist so herrlich wunderbar, dass man gar nicht woanders hin wollte.Doch das geht natürlich nicht, denn Barcelona hagt ja noch sooooo viel mehr zu bieten. Doch das Ambiente und die viiiiileeeeen Tapas Bars in der Altstadt, von alt gemütlich bis modern ist einfach umwerfend. Darüber hinaus gibt es dort so viele Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. Man könnte dort viele Tage und auch Nächte verbringen.

Lars(46-50)
Dezember 2014

Es gibt viel zu entdecken

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Altstadt erstreckt sich seitlich der Ramblas hin. Angefangen mit dem Place de Espania, mit dem Brunnen in der Mitte, den netten Cafés unter den Arkaden der prächtigen Häuserfassaden. Danach kann man in das Gewirr der engen und schmalen Gassen von Altbarcelonas eintauchen. Hinter jeder Ecke gibt es spannendes und interessantes zu entdecken. faszinierende Geschäfte, urige Tapasbars oder die große Kathedrale. Aber auch der alte Bischofssitz mit seiner kleinen, pittoresken Brücke über eine enge Gasse ist eine Entdeckung wert.

Ralf(66-70)
November 2014

der Besuch lohnt sich !

6,0 / 6

Ein Besuch der Altstadt von Barcelona lohnt sich auf jeden Fall. Bequemer Fussmarsch durch kleine Gassen und schöne Plätze. Sehr zu empfehlen ist auch der Besuch des Marktes an den Ramblas.

Dietmar(71+)
April 2014

Diese Stadt muss man gesehen haben.

6,0 / 6

Barcelona ,vorallem die Altstadt bietet ein Spectrum inerssanter Bauwerke ,Denkmäler undMuseen.

Susanne und Wolfgang
Oktober 2013

Schön, sauber und historisch

6,0 / 6

Der Bus setzt uns ab am World Trade Center. Hier steht auch der mittlere Turm der riesig hohen Hafen-Seilbahn, die für die Weltausstellung 1929 gebaut wurde (aber zu spät fertig wurde). Wir gehen vorbei am alten Zollamt zum Mirador de Colom (Kolumbus-Säule). Hier beginnt die berühmte La Rambla. Das ist ein breiter Boulevard, an beiden Seiten von Bäumen gesäumt, deren Blätter schon welk werden. Hinter den Bäumen verläuft jeweils eine zweispurige Straße. Auf dem Boulevard stehen keine Gebäude, wohl aber jede Menge Straßencafés, Andenkenlädchen und Blumenstände. Massen von Menschen schieben sich darüber. Die Fassaden der Häuser hinter der Straße sind älter, richtig schöne Fassaden sind aber nur wenige dabei. Die Geschäfte in diesen Häusern sind wenig spektakulär, hier hätten wir eher Markenlabel erwartet. Schön ist aber ein Blick in die zahlreichen Seitengassen, in der sich auch viele Menschen tummeln und die interessante Ansichten versprechen. Nun war Barcelona so oft in den Schlagzeilen als Hauptstadt des Taschendiebstahls, dass wir wieder nur das nötigste dabei haben. Deshalb krallen wir unseren Rucksack, in dem nur Wasser ist (diesmal angesichts des strahlenden Wetters nicht mal unser neuer Lieblings-Regenschirm), sehr fest und das Gedränge hier ist uns unangenehm, weil so potenzielle Diebe nicht fernzuhalten sind. Doch zunächst gehen wir den Boulevard bis zum Ende, dem Placa de Catalunya. Diesen überqueren wir, entdecken Brunnen und zahlreiche künstlerische Häuser und schwenken wieder Richtung Hafen durch die Via Laietana entlang der Ruta del Modernisme. Auch hier interessante Fassaden. Von hier gehen wir dann aber quer durch diverse Seitengassen, was sich absolut lohnt. Obwohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehr gut ausgeschildert sind, stoßen wir durch unsere spontane Quer-Gassen-Lauferei zufällig auf eine der prächtigsten Kirchen, La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia mit reich verziertem Eingangsportal. Hier werden die Gassen noch schmaler und die Gebäude interessanter. So wie auch schon auf La Rambla sind die Wege sehr gut ausgebaut, es ist alles sehr sauber. So kommen wir schließlich an manchem In-Café (zu erkennen an den langen Schlangen davor) wieder zum Hafen zurück. Entlang des Yachthafens schlendern wir nach über 2 Stunden, die wir im ältesten Teil Barcelonas, der Ciutat Vella zugebracht haben, wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Fassaden der Altstadt Barcelona
Fassaden der Altstadt Barcelona
von Susanne und Wolfgang • Oktober 2013
La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia
La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia
von Susanne und Wolfgang • Oktober 2013
Fassaden der Altstadt Barcelona
Fassaden der Altstadt Barcelona
von Susanne und Wolfgang • Oktober 2013
Hafenseilbahn
Hafenseilbahn
von Susanne und Wolfgang • Oktober 2013
2 von 4