Reisetippbewertung Großer Kornhausplatz
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im März 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im März 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Brunnen in Form eines Wasservorhangs
Der Platz hat seinen Namen von dem Kornhaus, welches an dem Platz liegt. Es ist ein markantes Gebäude der ehemaligen Stiftsstadt. Es geht zurück auf den Fürstabt Rupert von Bodman, erbaut 1698 bis 1700. Der Platz liegt in der Stadtmitte bei der Basilika St. Lorenz. Es gibt eine Parkfläche und einen Brunnen, in Form eines Wasservorhangs.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote