Reisetippbewertung Großneumarkt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Heimat der Curry-Wurst?

Der Großneumarkt erinnerte uns nicht an einen Platz in einer Großstadt, sondern mehr an einen dörflichen Platz. Hier ist von Hektik wenig zu spüren. Es wird (teilweise) behauptet, dass 1947 in Hamburg die Curry-Wurst erfunden wurde und ertmals auf dem Großneumarkt verkauft wurden (Berlner werden da jedoch wohl Protest einlegen).
Auf dem Platz stehen viele Bäume, die im Sommer viel Schatten spenden. Auf dem Platz ist auch eine historische Litfaßsäule, welche unter Denkmalschutz steht. Auch einen schönen Brunnen, den Jubiläumsbrunnen (Großneumarktbrunnen), findet man auf dem Platz.
Rund um den Platz sind mehrere Lokale.
Die Haus-Nr. Großneumarkt 37 beherbergt die historische Pelikan-Apotheke.
Das Hertz-Joseph-Levy-Stift (Großneumarkt 54) wurde 1855 für bedürftige Hamburger Juden errichtet.
Am Mittwoch und am Samstag findet hier der Wochenmarkt statt.
Bis zur Sankt Michaelis-Kirche, dem Michel, sind es nur ca. 400 Meter, bis zur Reeperbahn, sowie zu den Landungsbrücken und zum Jungfernstieg an der Binnenalster sind es jeweils ca. 1 km.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Großneumarkt - Auf dem Großneumarkt
Reisetipp Großneumarkt - Großneumarkt mit Jubiläumsbrunnen
Reisetipp Großneumarkt - Historische Pelikan-Apotheke, Großneumarkt 37
Reisetipp Großneumarkt - Historische Pelikan-Apotheke, Großneumarkt 37

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen