Reisetippbewertung Grüner Turm Bebenhausen

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

1881 als Kaminzimmer eingerichtet

Im Jahr 1508 wurde an der inneren Klostermauer ein weiterer Turm hinzugefügt. Es war ein Eckturm in südöstlicher Richtung. Seinen Namen hatte er von der Farbe der Dachziegel. Da er direkt am Garten des Abtes lag, wurde er später als Gartenhaus des Abtes benutzt. Er war durch einen gedeckten Gang und einer kleinen Brücke mit dem Abtshaus verbunden. Im 19. Jahnhundert wurde er restauriert, 1881 aufgestockt und als Kaminzimmer eingerichtet.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm
Reisetipp Grüner Turm Bebenhausen - Grüner Turm

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen