Reisetippbewertung Gustaf-Adolfs-Kirche
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Älteste Seemannskirche Hamburgs
Die Gustaf Adolfskyrkan (Gustaf-Adolfs-Kirche) ist eine der 4 Nordischen Seemannskirchen im „Portugiesenviertel“ in der Ditmar-Koel-Straße. Die Gustaf-Adolfs-Kirche wird auch als Schwedische Seemannskirche bezeichnet. Es ist die älteste noch erhaltene Seemannskirche Hamburgs. Sie befindet sich in der Ditmar-Koel-Straße / Ecke Johannisbollwerk, in unmittelbarer Nähe zu den St. Pauli Landungsbrücken. Der Kirchenraum befindet sich im 1. Stock. In dem recht schlichtem, jedoch interessantem Kirchensaal fällte einem das dort hängende Votivschiff "Gustaf Adolf" ins Auge, welche das Modell einer Drei-Mast-Bark ist (bei einer Bark handelt es sich um ein Segelschiff mit mindestens 3 Masten, hingegen ist eine Barke ein Boot ohne Mast). Hergestellt wurde das Model der "Gustaf Adolf" vom Kapitän der Gustav Adolf Bark, mit der er über die Ozeane und Meere segelte.
Öffnungszeiten der Kirche: Mi.-Sa. 14:00-17:00; sowie zum Gottesdienst am So. um 11:00 (Stand Juni 2018).
Anmerkung: in dem prächtigem Backsteinbau ist auch das Schwedische Honorarkonsulat angesiedelt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)