Reisetippbewertung Gutenberg-Denkmal

Bild des Benutzers
von
Profil ansehen


Registriert seit 03.05.15
Fragen an Werner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Erstes Bürgerdenkmal

Mit dem Gutenberg-Denkmal in Mainz wurde 1837 erstmals einem Bürgerlichen ein Denkmal gesetzt, das auch von der Bürgerschaft angeregt und getragen wurde.
Die Pläne, dem berühmtesten Sohn der Stadt, der 1468 dort starb, ein Denkmal zu setzen reichen bis in die Zeit vor der französischen Besetzung zurück. Geschaffen wurde während der französischen Herrschaft jedoch zunächst nur der Gutenbergplatz (Place Guttemberg) in der Nähe des Mainzer Domes als Teil einer Paradestraße mit dem Namen Grande Rue Napoléon. Der Platz, auf dem schon damals ein Denkmal vorgesehen war, trägt bis zum heutigen Tag seinen Namen, auch wenn es die französische Paradestraße nicht mehr gibt.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen