Reisetippbewertung Gutsschänke Schloss Johannisberg

Bild des Benutzers Ulrich51
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.08.06
Fragen an Ulrich?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Mai 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3

Fisch und Riesling in Top-Lage genießen

Die Gutsschänke Schloss Johannisberg liegt auf einer Anhöhe inmitten ausgedehnter Weinfelder oberhalb des Rheingau-Städtchens Geisenheim am Rand des Ortsteils Johannisberg und bietet einen beeindruckenden Fernblick auf das Rheintal und das gegenüber liegende Rheinhessische Hügelland. Bereits Johann Wolfgang von Goethe, Fürst von Metternich, Heinrich Heine, Otto von Bismarck, Thomas Jefferson und viele Persönlichkeiten mehr schätzten die Lage, den Ausblick und natürlich die dort seit 1720 angebauten Riesling-Weine. 1775 wurde dort durch Zufall die Spätlese entdeckt, als der Reiter mit der bischöflichen Weinlese-Erlaubnis sich um Tage verspätete und man sich entschloss, die bereits angefaulten Reben doch noch zu keltern. Im Schlosshof erinnert ein Denkmal an dieses Ereignis.
Die an das Schloss angrenzende, mehrfach erweiterte und modernisierte Gutsschänke bietet seinen Gästen einen beeindruckenden Fernblick. Die ursprünglich einfach gehaltene Ausstattung wandelte sich im Laufe der Jahre in ein gepflegtes, wintergarten-ähnliches und in mehrere Segmente unterteiltes Ambiente, in dem einzelne Gruppen relativ ungestört feiern können. Größere Gruppen sollten rechtzeitig Räumlichkeiten reservieren lassen, doch finden kleine Gruppen oder Pärchen meistens noch ohne vorherige Reservierung einen Platz.
Das Angebot an Speisen und Getränken ist zwar übersichtlich, bietet aber dennoch Auswahl für fast jeden Geschmack. Auch wenn inzwischen höher preisige Gerichte überwiegen, gibt es auch Gerichte zu moderaten Preisen. Besonders empfehlenswert ist der knusprig gebratene Zander mit Bärlauch-Pürree mit Speckwürfel und Prinzessbohnen. Wer auf Kalorien nicht achten muss, sollte eines der frisch zubereiteten Desserts probieren. Die überwiegend angebotenen Riesling-Weine sind von guter bis sehr guter Qualität, wenn auch lage- und ausbaubedingt sehr säureintensiv. Es gibt als offenen Wein aber auch einen säurearmen, trockenen Weißburgunder und einen milden, gleichwohl säurebetonten Riesling, jedoch keine lieblichen Weine. Der aufmerksame und gut geschulte Service berät den Gast gerne.
Leider ist die Bestuhlung mit ihren oft durchgesessenen Sitzflächen noch immer nicht erneuert worden, aber es finden sich meist noch einige akzeptable Stühle. Ersatzweise sollte sich der Gast an das hilfsbereite Service-Personal wenden. Die Toiletten sind sauber und relativ geräumig, jedoch wäre es der Hygiene zuträglich, wenn wenigstens einer der vier Seifenspender funktionieren würde bzw. aufgefüllt wäre. Gleichwohl ist die Gutsschänke insgesamt eine empfehlenswerte Location im Rheingau für ein gutes Essen in einem gepflegten Ambiente.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    6.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    6.0
    Sonnen
    Einrichtung
    4.0
    Sonnen