Reisetippbewertung Radtour Friedrichshafen
Alter: 56-60
Reisezeit: im September 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Eine Radtour am schönsten Stück des Bodensees
Unsere Radtour nach Lindau begann in Friedrichshafen am RE Bahnhof, der ganz in der Nähe am Hafen am nördlichem Bodenseeufer sich befindet.
Das tolle Ambiente der Tour wird auf diesem Abschnitt durch viele Highlights ergänzt.
Es ist wohl das schönste Stück Radweg in der Bodensee Region. Am Zeppelin Museum vorbei folgen wir wohl dem längsten Stück Radweg direkt am Seeufer. Gerade als wir das Zeppelin Museum hinter uns gelassen haben schwebt das Luftschiff die Ausflügler über den See. Wie eine schwebende Zigarre gleitet sie still und gemächlich über uns hinweg.Über Enskirch kommen wir nach Langenargen. Auch hier ist das Seeufer und die Promenade einfach herrlich anzusehen.
Die Südlage am württembergischen Bodenseeufer mit toller Aussicht auf den See, das gegenüberliegende Schweizer Ufer sowie das Alpenpanorama verdankt Langenargen seinem wohl bekannten Satz "Die Sonnenstube am Bodensee" .
Dies trifft, wenn auch nur für einen kurzen Abstecher hier verweilten genau so zu.
Nach einer Rast führte uns der weitere Weg über Gohren und Kressbronn.
Hier dreht sich alles um den Apfelanbau. Viele Plantagen um Kressbronn säumen den Radweg.
Das Klima und die einzigartige Lage lassen hier die Äpfel zu einem besonderem Geschmack heranreifen. Schade das wir das so berühmte Apfelfest im Oktober nicht mitfeiern können.
In Richtung Nonnenkloster befindet sich dann der Radweg wieder in Ufernähe. Gut und befestigt ausgebaut und auch immer mit dem Logo Bodenseeradweg beschildert verliert man bis auf einige Ausnahmen nie die Orientierung.Nach etwa 4 km kamen wir nach Wasserburg.
Hier am östlichem Bodenseeufer lohnt es sich natürlich einen Abstecher auf die Denkmalgeschützte Halbinsel zu unternehmen. Auch hier bieten sich wunderschöne Aussichten von der so kleinen Inselidylle auf die umliegende Bodenseelandschaft. Nach dem kleinen Ort Enzisweiler erkennt man schon unser heutiges Ziel Lindau.
Über die Bahnbrücke kommen wir auf das bayrische Venedig.
Auch wenn wir schon oft hier waren, es ist einfach immer wieder schön anzusehen. Nach einem Rundgang in der schönen Altstadt und natürlich dem Hafen, sowie ein gutes Mittagessen fuhren wir mit der Bahn zurück nach Friedrichshafen.
Nach knapp 30 km war unsere Radtour somit zu Ende.
Eigentlich sind für einem Tagesausflug mit dem Rad 30 km zu wenig, aber wir ließen uns gerade für dieses Stück Radtour am Bodensee sehr viel Zeit.
Wir können nur empfehlen, um all die tollen Highlights zu entdecken, sich besonders viel Zeit einzuplanen.
Die Tour wurde im September 2016 geradelt.
Da die Tour GPS aufgezeichnet wurde, kann ich euch gerne den Track zur Verfügung stellen.
Eine Weiterfahrt in das nahegelegene Lindau wäre möglich gewesen, jedoch wanderten wir am nächsten Tage eh auf den Pfänder.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)