Hahnenkamm

Reutte/Tirol

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2017

Sehr gutes Ausflugsziel für Wanderfreunde!

6,0 / 6

wir waren in Reutte am Hahnenkamm wandern. Sehr zu empfehlen auf der Wandertour ist die Highline179 und die Burgenwelt Ehrenberg. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel für Wanderfreunde sehr gerne weiter!

Hahnenkamm in Reutte
Hahnenkamm in Reutte
von Steffen • Juli 2017
Hahnenkamm in Reutte
Hahnenkamm in Reutte
von Steffen • Juli 2017
Hahnenkamm in Reutte
Hahnenkamm in Reutte
von Steffen • Juli 2017
Hahnenkamm in Reutte
Hahnenkamm in Reutte
von Steffen • Juli 2017
Hahnenkamm in Reutte
Hahnenkamm in Reutte
von Steffen • Juli 2017
Horst Johann(71+)
Juni 2015

Gute Wanderung für Geübte.

6,0 / 6

Von der Bergstation der Seilbahn Reutte-Höfen gibt es eine herrliche Wanderung für Geübte Bergfexe. Die Wanderung dauerte 40 Minuten. Gut ausgeschildert war das Ziel :Hahnenkamm. Dort oben hat man einen sehr schönen Ausblick auf das Tal und die Berge, wenn es klares Wetter hat , bis 100 km. Was man braucht, ist ein neuer Sommer/Winterprospekt unter info@reuttener-seilbahnen.at

Rosemarie
September 2014

Barfußpfad

6,0 / 6

zum Wandernund genießen klasse

Schwabenkinder
August 2014

Toller Ausblick über den Talkessel von Reutte

6,0 / 6

tolle Aussicht, schöne Wege, Alpengarten, tolle Almen war ein schöner Wandertag

Klaus-Dieter(61-65)
Juni 2014

Gut ausgebaute Wanderwege

5,0 / 6

Schöne Wege und Almen mit Gipfelaufstieg !

Horst
August 2013

Wanderparadies? Dafür muss noch was getan werden

4,0 / 6

Für ältere Menschen geht es ja immer noch einigermaßen bergauf zu gehen aber die bergab Pfade sind doch wohl mehr für Skifahrer in ihrer Saison geeignet.

Karin(61-65)
Juli 2013

Herrliches Panorama

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei phantastischen Wetter sind wir mit der Hahnenkammbahn zur Bergstation gefahren und dann zum Gipfelkreuz gewandert. Der Weg ist relativ steil, aber gut zu schaffen. Ein herrlicher Blick beloht einen dafür. Mann schaut in einer Richtung ins Thannheimer Tal und in der anderen Richtung auf den Reutte und den Lech. Beim Abstieg kann man noch einen Abstecher durch den Alpengarten machen. Dort gibt es typischen Alpenblumen zu sehen. Am nächsten Tag sind wir von der Bergstation zur Gehrenalm gewandert. Das dauert etwa 1 1/2 Stunden. Eine sehr schöne Wanderung ohne große Steigungen. Nach einer Rast ging es dann bergab nach Wängle zurück. Der Abstieg ist sehr belastend für die Gelenke und die Muskeln. Muskelkater am nächsten Tag ist vorprogrammiert. Daher kann ich den Abstieg nur bedingt empfehlen.

Hans-Peter
Juni 2013

Tolles Wandergebiet

6,0 / 6

Man kann sehr viele verschiedene touren gehen einfach spitze

Birgit & Bernd
Mai 2013

Wanderung mit herrlichen Ausblicken

6,0 / 6

Mai 2013: Auffahrt mit der Kabinenbahn / sehr schöne Wanderung über Lechaschauer Alpe , Gehrener Almzurück ins Tal bis zum Hotel Fürstenhof - anspruchsvoll, da teils über Schneefelder - aber ansonsten wunderschön und auch für Familien geeignet!

Steffi
Mai 2013

Der Berg ist es wert ! Ob mit der Bahn oder zu Fuß

6,0 / 6

Man kann über den Barfußweg, den Alpenblumengarten hoch zum Gipfelkreuz wandern. Dann zur Schneetalalp, über die Lechascheralp hin zur Gehrenalp. Zu Fuß ins Tal oder zurück an die Hahnenkammbahn. Überall ist man willkommen und wird mit Leckereien verwöhnt, welche man sich je nach Anstieg auch verdient hat !

12
1 von 2