Haithabu Wikinger Museum
Schleswig/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Ein Eintauchen in die Welt der Wikinger
In Haithabu gibt es ein Museum und ein kleines rekonstruiertes Wikingerdorf einen kurzen Fußmarsch entfernt. Das Museum enthält wichtige Funde aus der Wikingerstadt und ist erst vor wenigen Jahren renoviert worden. Es ist gut aufgebaut und sauber. Leider wird es ab nächstem Jahr für lange Zeit geschlossen werden, da das Holz der Träger morsch wird und diese ersetzt werden müssen. Die Häuser sind aber weiterhin zugänglich. Sehr empfehlenswert.
Gut gemachtes Museum
nicht zu viel und nicht zu wenig Information, schön gestaltete Ausstellung mit Museumsralley (30 ct) für die Kinder Familienkarte: 15 Euro, ist o.k. kindgerechtes Museum, in dem die Kinder sich wohl fühlen Ich bin jedoch grundsätzlich der Meinung, dass Erwachsene mehr zahlen können und Kinder dafür gar nichts.
Ein(B)lick in die Geschichte
Von wegen Barbaren, Händler Goldschmiede und auch Städtebauer.
Wiking Museum
Sehr interessantes Museum, habe viel über die Wikinger gelernt
Wikingermuseum
Interessantes Museum, man erfährt viel über Wikinger. Positiv ist, das auch englische Erklärungen vorhanden sind
Geschichte lebendig dargestellt
Ein Besuch des Museums und auch des Wikingerdorfes ist absolut zu empfehlen, sehr informativ und kurzweilig dargestellt.
Wikingerdorf Haithabu
Tolles Orginalgetreu Nachgebautes Wikingerdorf mit museum dabei!! Ganz toll was man da alles sehen und erleben kann, man fühlt sich in die Wikingerzeit zurückversetzt absolut zu Empfehlen wenn man mal in Schleswig Holstein unterwegs ist!!
Durchaus sehenswert
Guter geschichtlicher Überblick für alle, die sich mit der Geschichte der Wikinger nicht näher beschäftigt haben.
Museum, welches mehrere Sinne anspricht
Besuch ist lohnenswert. Das Museum ist interessant gestaltet und bietet einen guten Einblick in die Welt der Wikinger und den Ursprung der ältesten Stadt Nordeuropas.
Wikingersiedlung und Wikingermuseum - ein Highlight
Das Wikingermuseum zeigt zunächst Ausstellungsstücke, wie z. B. Handwerk aus der Wikingerzeit sowie ein Nachbau eines kleineren Wikingerschiffes. Achtung: Befindet sich in einer sep. Halle- hätte ich beinahe übersehen. Aber die freundlichen Museumsmitarbeiter haben mich rechtzeitig informiert. Das Museum ist sehr informativ, wer will kann sich einen Audio-Guide mieten- 2 €. Weiter geht es durch Wald und Flur über rund 1,5 km zum eigentlichen Wikingerdorf. Hier gibt es Wikingerhäuser, einen alten Landungssteg am Noor sowie typische Gärten. Die Häuser sind zum Teil eingerichtet. Während des Besuches sollte es nicht regnen, da sich die Strecke zwischen dem Museum und dem Dorf doch hinzieht. Der Eintritt für Museum und Wikingerdorf ist mit 7 € absolut in Ordnung. Zudem gibt es wunderbare Wanderwege in unterschiedlicher Länge bis zum Dannewerk oder dem alten Ochsenweg. Die Lage des Wikingerdorfes am Haddebyer Noor- einem Ausläufer der Schlei- malerisch. Hier komme ich bestimmt nochmal hin.