

Reisetippbewertung Hamburger Fischmarkt
4 von 7 User (57%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Juni 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Nicht für Langschläfer
Wer zum Hamburger Fischmarkt will sollte früh aufstehen.
Dieser findet jeden Sonntag zwischen 5 und 9.30 statt (Sommerzeit 6-10.30), in den Wintermonaten später.
Kurz nach Öffnung finden sich auch schon die ersten Besucher zwischen den Buden ein, wo vom Sack voller Nudeln, Körben voller Obst und Gemüse ,Fleisch und Wurstwaren, Pflanzen, Kaffee und Gebäck, Ledergürtel und Handtaschen, T-Shirts und Souvenirs , Gesundheitsartikel und Krimskrams wirklich alles angeboten wird, auch lebende Tiere wie Hasen, Hühner, Tauben,Meerschweinchen und Goldfische...Fischmarkt...aha!
Aber natürlich gibt es auch Fisch zu erwerben, roh oder geräuchert, gebacken in Brötchen verpackt oder als Salat.
Einige Besucher nützen die Gelegenheit für ein Frühstück, bei Anderen hat man den Eindruck, das es noch ein letzter Imbiss vor dem Schlafengehen ist und Viele sind einfach nur zu schauen da.
Alleine ist man jedenfalls nicht.
Die alte Fischhalle wird für Veranstaltungen genutzt, die „von gestern übrig gebliebenen“ singen mit den „heute früh aufgestandenen“ und der Musikband um die Wette.
Das bunte Treiben lockt natürlich viel Zaungäste an.
Wer an Platzangst leidet oder lärmempfindlich ist, sollte sich den Markt lieber aus der Ferne ansehen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)