Haus Zum Schwarzen Löwen
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Haus zum schwarzen Löwen von 1577
In der Altstadt von Erfurt trifft man auf viele sehr schöne Gebäude. Da wird das „Haus zum schwarzen Löwen“ aus dem Jahr 1577 oft übersehen. Bekannt ist das Gebäude besonders deswegen, weil hier die Schwedische Königin Maria Eleonora die Nachricht erhielt, dass ihr Mann, König Gustav II. Adolf, am 16.Nov. 1632 in der Schlacht bei Lützen getötet wurde. Seit dem Jahr 2007 befindet sich im Haus zum schwarzen Löwen u.a. eine Niederlassung der Restaurantkette Nordsee.
Hier wohnte E.1632 die Gattin von Gustav II. Adolf
In Erfurt befindet sich am Anger 11 das „Haus zum schwarzen Löwen“. Über dem Eingang befindet sich die Darstellung eines liegenden, schwarzen Löwen. In diesem Haus wohnte Königin Maria Eleonore von Schweden (die Gattin von König Gustav II. Adolf von Schweden) im November / Dezember 1632 während und nach der Schlacht bei Lützen. Im Haus zum schwarzen Löwen erhielt Maria Eleonore auch die Nachricht vom Tode ihres Gatten König Gustav II. Adolf, der in der Schlacht bei Lützen ums Leben kam.