Haustierhof Reutemühle - Der Bodensee-Zoo

Überlingen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Jacqueline
Juni 2014

Nicht sehr empfehlenswert! Sauberkeit!

3,0 / 6

Sehr ungepflegt!! Tierhaltung teilweise fragwürdig.

Bernd
Juni 2013

Schöner Zoo, Gastronomie nicht allzu einladend

4,0 / 6

Schöner Haustierzoo mit netten Speilmöglichkeiten für Kinder (vor allem kleinere). Sanitäre Einrichtungen sowie Gastronomie jedoch nicht allzu einladend. Toiletten sanierungsbedürftig und nicht allzu sauber. Gastronomie wohl hübsch gemacht, aber nicht "einladend".

Sascha(36-40)
Juni 2011

Schöne Nachmittagsunterhaltung

5,0 / 6

Nettes Halbtagesausflugsziel am Bodensee. Süße Tierchen, nette Umgebung in idylischer Lage. Lediglich das es keinen ausgeschilderten Rundgang gab, hat uns gestört. Ansonsten durchaus sehenswert.

Oliver
Mai 2011

Jederzeit ein Besuch wert

6,0 / 6

Der Haustierhof Reutemühle in Überlingen (http://www.haustierhof-reutemuehle.de/) ist jederzeit ein Besuch wert. Wir waren mit unseren Kindern nun schon drei Mal dort, es ist für die Kinder jedes Mal ein erlebnisreicher Tag! Es gibt dort sehr viele einheimische aber auch "exotische" Tiere zu bestaunen, sehr viele Tiere können gestreichelt oder gefüttert werden. (Futter gibt es an der Eintrittskasse, bitte keine eigenen "Leckereien" für die Tiere mitbringen). Das Gelände ist sehr weitläufig und lädt ein zu einem stundenlangen mühelosen Spaziergang durch die Gehege. Ab und zu erhält man sogar mal unerwartete Begleitung von einer Ziege oder einem Schaf :-) Was vorallem für kleinere Kinder sehr interessant ist: Über den gesamten Rundgang verteilt finden sich immer wieder Spielgeräte oder Möglichkeiten zum Toben und / oder Experimentieren. So wird auch ein Rundgang über mehrere Stunden für die Kinder niemals langweilig. Selbst wenn das Futtersäckchen leer ist und die Kinder die Lust an den Tieren verloren haben, bleibt immer noch die Spannung und Vorfreude auf die nächste Spielstation. Wenn man den Rundgang in die "richtige" Richtung beginnt, dann wartet am Ende als zusätzliches Highlight noch der Abenteuer-Spielplatz. Zusätzlich kann man kostenplichtiges Ponyreiten in Anspruch nehmen. Es gibt auf dem ganzen Rundgang auch immer wieder Sitzgelegenheiten um eine kleine Pause einzulegen oder selbst mitgebrachtes Essen zu verzehren. Alles in Allem ein sehr empfehlenswerter Tagesausflug (man sollte sich in der Tat den ganzen Tag oder wenigstens einen halben Tag dafür Zeit nehmen).

Schildkröten-Knoten
Schildkröten-Knoten
von Oliver • Mai 2011
Kamele mit Pfau
Kamele mit Pfau
von Oliver • Mai 2011
Unerwartete Wegbegleitung
Unerwartete Wegbegleitung
von Oliver • Mai 2011
So begrüsste uns der Pfau
So begrüsste uns der Pfau
von Oliver • Mai 2011
Annette
Mai 2010

Haustierhof Reutemühle

6,0 / 6

Unweit der Überlinger Ortsteile Bambergen und Owingen findet sich der Haustierhof Reutemühle. Kostenlose Parkplätze findet man direkt am Park. Der Park ist ganzjährig ab 10 Uhr bis 20 Uhr bzw. bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet, letzter Einlass 18 Uhr, Hunde erlaubt, aber an kurzer Leine zu führen. Der Park ist barrierefrei zugänglich. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich: Erwachsene 6 Euro, Kinder ab 3 Jahren 4 Euro, Familienjahreskarte 58 Euro. Außerdem können Futtersäckchen für 1,50 Euro erworben werden. Auf dem urigen Bauernhofgelände werden über 200 Tierarten gezeigt - Haustiere, darunter sehr seltene Rassen und auch einige exotische Raritäten wie Gürteltiere, Emus, Alpakas, Erdmännchen, Bennett-Känguruh und verschiedene Hörnchen. Bei den Haustieren sind vor allem unzählige Ziegen- und Schafrassen zu bewundern, aber auch Hasen, Pferde - darunter die sehr schönen Fjordpferde - , Esel, Vögel, Hühner etc. Auch die Gehege der Tiere sind sehr liebevoll und phantasiereich gestaltet. So wohnen die Nasenbären z.B. auf einem Oldtimer-Wrack oder die Katzen fühlen sich in einem ganz besonders individuell eingerichteten Haus wohl. Zu allen Tieren gibt es interessante und detaillierte Infotafeln, viele Tiere dürfen gestreichelt und gefüttert werden. Für Kinder wird Ponyreiten angeboten und über den ganzen Park verteilt stehen wunderbare Spielgeräte zur Verfügung. Dabei sind garantiert Geräte dabei, die man noch nicht kennt - sehr phantasievoll und ideenreich, oft für mehrere Kinder nutzbar. Am Eingang findet sich auch die Kellerschenke für das leibliche Wohl, warme Küche gibt es dort ab 11.30 Uhr. Ich kann den Haustierpark für Familien mit Kindern - insbesondere Klein-, Kindergarten- und Grundschulkinder - uneingeschränkt empfehlen; für größere Kinder ist er vermutlich nicht mehr so ganz interessant. Weitere Infos unter www. haustierhof-reutemuehle.de

Das originelle Katzenhaus
Das originelle Katzenhaus
von Annette • Mai 2010
Esel in der Reutemühle
Esel in der Reutemühle
von Annette • Mai 2010
Nasenbär in seinem Gehege
Nasenbär in seinem Gehege
von Annette • Mai 2010
Bewohner des Reutemühle-Zoos
Bewohner des Reutemühle-Zoos
von Annette • Mai 2010
12
2 von 2