Heilig-Geist-Kirche

Schweinfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Harro(66-70)
März 2025

Einer romanischen Basilika nachempfunden

5,0 / 6

Auch wenn die katholische Heilig-Geist-Kirche von Schweinfurt den Eindruck einer wesentlich älteren Kirche erweckt, wurde sie doch erst zwischen 1897 und 1902 erbaut Die Heilig-Geist-Kirche wurde baulich einer romanischen Basilika nachempfunden. Dort, wo die heutige Heilig-Geist-Kirche steht, befand sich eine Vorgängerkirche, deren Wurzeln bis in das 14. Jahrhundert reichten, die jedoch 1896 abgerissen wurde. Wenn man bei der Heilig-Geist-Kirche ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einen Blick in diese Kirche werfen.

Blick zur Heilig-Geist-Kirche von Schweinfurt
Blick zur Heilig-Geist-Kirche von Schweinfurt
von Harro • März 2025
Blick zur Heilig-Geist-Kirche von Schweinfurt
Blick zur Heilig-Geist-Kirche von Schweinfurt
von Harro • März 2025
Enelore(66-70)
Februar 2022

Heilig-Geist-Kirche, war der Speyerer Dom Vorbild?

5,0 / 6

Die katholische „Heilig-Geist-Kirche“ von Schweinfurt wurde zwischen 1897 und 1902 erbaut und ist einer romanischen Basilika nachempfunden (der Speyerer Dom soll mehr oder weniger das Vorbild für die Heilig-Geist-Kirche gewesen sein, jedoch hat die Heilig-Geist-Kirche nur 1 Turm, während der Dom von Speyer über 4 Türme verfügt). Die Heilig-Geist-Kirche von Schweinfurt befindet sich am Anton-Niedermeier-Platz 1 (Schultesstraße / Johannisgasse). Sie war 1897 der erste Bau einer katholischen Kirche in Schweinfurt, der nach der Reformation in der Stadt erfolgte. Die Heilig-Geist-Kirche ist der Nachfolgebau einer älteren Kirche, die als „Spitalkirche zum Heiligen Geist“ bezeichnet wurde und die 1896 abgerissen wurde, damit man hier die neue, heutige Heilig-Geist-Kirche errichten konnte. Im Gegensatz zu vielen anderen Gebäuden Schweinfurts hat die Heilig-Geist-Kirche den Zweiten Weltkrieg (nahezu) unbeschädigt überstanden. Wenn man in Schweinfurt ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal die mächtige Heilig-Geist-Kirche anschauen, sowohl von außen, als auch von innen.

Schweinfurt: Blick zur Heilig-Geist-Kirche
Schweinfurt: Blick zur Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Februar 2022
Schweinfurt: Blick zur Heilig-Geist-Kirche
Schweinfurt: Blick zur Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Februar 2022
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Februar 2022
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Februar 2022
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Februar 2022
Schweinfurt: in der Heilig-Geist-Kirche
Mehr Bilder(12)
Harro(66-70)
Juni 2020

Die Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt

5,0 / 6

Am Anton-Niedermeier-Platz 1 an der Schultesstraße / Johannisgasse befindet sich die große katholische Heilig-Geist-Kirche. Die heutige Kirche wurde zwischen 1897 und 1902 erbaut. Dort wo die Heilig-Geist-Kirche steht, standen bereits seit dem 14. Jahrhundert Kirchen, die jedoch mehrfach zerstört wurden. Obwohl die heutige Kirche knapp 120 Jahre alt ist, lohnt sich nach meiner Meinung eine Außen- und Innenbesichtigung. Den ca. 56 Meter hohen Kirchturm kann man schon von weitem sehen

Die Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
Die Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
von Harro • Juni 2020
Die Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
Die Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
von Harro • Juni 2020
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
von Harro • Juni 2020
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
von Harro • Juni 2020
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
von Harro • Juni 2020
In der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt
Mehr Bilder(5)
Rainer(66-70)
August 2016

Heilig Geist Kirche

4,0 / 6

Die Heilig Geist Kirche in Schweinfurt wurde 1338 gegründet, jedoch zweinmal neu erbaut, zuletzt wurde die jetzige Kirche 1902 geweiht. Sie ist dei römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt. Die Innenausstattung ist noch recht neu und wurde zwischen 1960 und 1970 geschaffen.

Enelore(66-70)
Juli 2016

Erst etwas über 100 Jahre alt

5,0 / 6

Die große Kirche in Schweinfurt ist die katholische Heilig-Geist-Kirche in der Schultesstraße. Ursprünge der Kirche gehen auf das 14. Jahrundert zurück, der heutige Kirchenbau wurde 1902 fertiggestellt, wobei die Innenausstattungen überwiegend aus den 1960-er und 1970-er Jahren stammen. Da alle Kirchen der Stadt nach der Reformation zu protestantischen Kirchen wurden, ist die Heilig-Geist-Kirche die älteste katholische Kirche der Stadt (Schweinfurt war über lange Jahre hinweg mehr oder weniger eine „evangelische Stadt“). Von außen wirkt die Heilig-Geist-Kirche jedoch nicht so, als ob sie erst etwas über 100 Jahre alt wäre.

Eingangsportal zur Heilig-Geist-Kirche
Eingangsportal zur Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juli 2016
Rückansicht der Heilig-Geist-Kirche
Rückansicht der Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juli 2016
Rückansicht der Heilig-Geist-Kirche
Rückansicht der Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juli 2016
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juli 2016
In der Heilig-Geist-Kirche
In der Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juli 2016
In der Heilig-Geist-Kirche
Mehr Bilder(4)
Harro(66-70)
April 2016

Älteste katholische Kirche Schweinfurts

5,0 / 6

Die „Heilig-Geist-Kirche“ ist (heute) eine katholische Kirche im Innenstadtbreich von Schweinfurt. Die „Heilig-Geist-Kirche“ geht auf die ursprüngliche Spitalkirche „Zum Heiligen Geist“ aus dem Jahr 1338 zurück und wurde im sogenanntem „zweiten Stadtverderben“ 1554 zerstört. 1598 erfolgte ein neuer Kirchenbau. Schweinfurt trat 1609 der Protestantischen Union bei und war lange Jahre eine „evangelische“ Stadt (und damit wurde die Spitalkirche auch eine protestantische Kirche). 1803 bekamen die vorhanden katholischen Bürger vom bayerischem König die Spitalkirche zugeschrieben. Die Gründung der Pfarrei erfolgte 1806. Der heutige Kirchenbau stammt aus den Jahren 1897-1902 (nachdem der vorgenannte Bau aus dem Jahr 1598 im Jahr 1896 abgerissen wurde). Der 56 m hohe Turm wurde erst 1911 fertig gestellt. Obwohl die Heilig Geist Kirche erst zwischen 1897 und 1902 erbaut wurde, ist sie die älteste noch erhaltene katholische Kirche Schweinfurts (die älteren Kirchen Schweinfurts sind allesamt evangelische Kirchen). Vom Aussehen her wirkt die Heilig-Geist-Kirche wie eine romanische Kathedrale und besitzt einen dreischiffigem Kreuzgrundriss. Die Innenausstattung stammt überwiegend aus den 1960er und 1970er Jahren. Beachtenswert ist die kleine Marienkapelle, welche sich gleich nach dem Kircheneingang befindet (nach der Eingangstür gleich rechts durch Glastür), sowie das Eingangsportal und der Hauptaltar.

Altar-Raum
Altar-Raum
von Harro • April 2016
Eingangsportal von Heilig-Geist
Eingangsportal von Heilig-Geist
von Harro • April 2016
Marienkapelle in Heilig-Geist
Marienkapelle in Heilig-Geist
von Harro • April 2016
Seitenansicht
Seitenansicht
von Harro • April 2016
Heilig-Geist-Kirche in der Schultestraße
Heilig-Geist-Kirche in der Schultestraße
von Harro • April 2016
Die katholische Heilig-Geist-Kirche