Reisetippbewertung Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Bild des Benutzers winnipuhx
von
Profil ansehen


Registriert seit 07.03.08
Fragen an Peter?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juni 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Absoluti sehenswertes Kulturgut

Der Besuch der "Anna Amalia Bibliothek" war für mich das Highlight unseres Weimar-Trips. Jeder kennt vermutlich die Bilder des Brandes und es ist ein schönes Gefühl, die weitestgehend wiederhergestellte Bibliothek zu besuchen. Schwierig ist es, an Karten zu kommen: Pro Tag werden lediglich 290 Personen eingelassen. Hiervon sind die meisten Karten schon im Vorfeld vergeben. Ein kleines Kontingent wird aber am Morgen (ab 09: 30 Uhr) verkauft (zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren das 70 Karten). Pro Person können max. 4 Karten gekauft werden. Tipp: VORHER eintriffen und warten. Wir waren gegen 9 Uhr da und vor uns standen schon 19 Leute. Je nach Season sollte man noch einen Tick früher erscheinen.
Es besteht zwar auch die Möglichkeit, vorher Tickets über die Website zu bestellen: Die Wartezeiten liegen dann aber bei ca. 1/2 Jahr (also nix für Kurzentschlossene).
Die Zeiten des Einlass werden beim Ticketkauf abgestimmt:
Einzelbesucher: Dienstag - Sonntag zwischen 10-15 Uhr (anschl. Gruppenbesucher).
Preis: 6, 50 € für Erwachsene (inkl. Audioguide).
Wichtig: Reklementiert sind die Einlasszeiten in den Rokkokosaal. Da es auch im Vorfeld einige Sehens- und Hörentswerte Einblicke gibt, mindestens eine viertelstunde früher auftauchen (eher mehr!).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Seitenansicht
Reisetipp Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Frontansicht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen