Reisetippbewertung Hiper Rent A Car
38 von 43 User (88%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 09
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0
Hiper Rent A Car – unfassbar schlechter Service
Ich habe mich in den vergangenen Jahren mehrfach über die ungünstigen Tankregelungen spanischer Autovermieter geärgert. Mittlerweile ist es fast üblich, dass man bei Fahrzeugübernahme dem Vermieter die Tankfüllung quasi abkauft. Ungünstig für den, der nur wenig fährt. Und ganz ehrlich - wer traut sich schon den Tank auf der Rückfahrt bis auf den letzten Tropfen leerzufahren ? Der Vermieter wird bei dieser Regelung zwangsläufig immer ,Gute' machen. Als ich Anfang März ein Fahrzeug für unseren diesjährigen Urlaub reservieren wollte, fiel mir die Fa. HIPER RENT A CAR, ein lokaler Anbieter auf den Balearen auf. ‚Wir beteiligen uns nicht an Benzingeschäften’ – so die Aussage auf der Homepage von hiperrentacar.com. Einziges Manko: Bei HIPER erfolgt die Fahrzeugübergabe nicht am Airport, man wird am Airport von einem Repräsentanten empfangen und dann per Minibus zur Übergabestelle gebracht. Die Realität: Ankunft am Airport, wir landen überpünktlich und finden nach kurzem Suchen im Bereich des Ausgangs C eine Mitarbeiterin von HIPER. Irgendwo auf ihrer seitenlangen Liste findet diese auch unseren Namen der abgehakt wird. Wir bekommen eine Nummer (wie beim Fleischer im spanischen Supermarkt) in die Hand gedrückt und sollen uns Richtung Parkhaus begeben; hier stünde der Kleinbus von HIPER, der uns zum Büro fahren würde. Vor dem Kleinbus eine Schlange von zehn - fünfzehn Personen und mindest genauso vielen Gepäckstücken. Alle stehen irgendwie etwas orientierungslos herum. Der Fahrer, der seinen Kleinbus soeben rappelvoll geladen hat, erklärt uns, dass in fünf bis zehn Minuten der nächste Transferbus kommen würde. – War dem auch so … Nach knapp zehn Minuten Fahrzeit erreichen wir das Büro von HIPER, es liegt an einer Ausfallstraße von C’an Pastilla unterhalb der Einflugschneise des Airports. Vor dem Gebäude jede Menge Wartende, im Gebäude eine Menschenschlange, die bis zum Eingang reicht. Innen sind zwei der fünf Schreibtische besetzt. Nach einiger Zeit wird uns auch klar was die Nummer, die uns die Mitarbeiterin am Airport in die Hand gedrückt hat, soll. Die Nummer war nicht für den Fahrer des Minibusses gedacht, die Nummer gibt die Reihenfolge an, in denen man hier im Büro aufgerufen wird. Klasse: 998 ist gerade an der Reihe, wir haben die 013. Der Nachbar in der Reihe hat die Nummer unwissentlich weggeworfen … Gut eine Stunde (!) später – mittlerweile ist ein 3. Schreibtisch besetzt, - die Anzeige springt auf die Nummer 013. Eine völlig überlastete Mitarbeiterin braucht fast 15 Minuten um die Daten unserer Ausweises und der beiden Führerscheine in den PC zu übertragen. Zum vereinbarten Mietpreis, eine Versicherung für Reifen, Spiegel und Glas (dringend zu empfehlen) und … die Kosten für die Tankfüllung, die sich als überhöht erwiesen ! (Anm.: Der Tankinhalt eines Fiat Pandas beträgt nach Herstellerangaben 35 Ltr. – der Preis für einen Liter Super lag bei unter 1,- € -; für die Tankfüllung wurden uns stolze 45,- € berechnet) Zurückerstatten – nein, zurückerstatten könne man die Kosten der Tankfüllung nicht – die Mietbedingungen seien geändert worden, für Mieten ab 7 Tage müsse die Tankfüllung nun komplett bezahlt werden. Ach ja und auch die einst mögliche Rückgabemöglichkeit des Fahrzeugs am Airport (die es laut Homepage übrigens auch heute noch gibt) gäbe es nicht mehr, diesen Service hätte man mittlerweile eingestellt. Es gäbe zu wenig Fahrzeuge und jedes Fahrzeug müsse sofort wieder raus … Wir sind um 8.30 Uhr gelandet, die Fahrzeugübernahme war für 9.00 Uhr vereinbart – jetzt ist es kurz nach 11.15 Uhr; wir sind genervt und unterschreiben den Mietvertrag mit seinen vielen Klauseln. Im Mietvertrag übrigens kein Hinweis auf vorhandene Beulen und Kleinschäden am Fahrzeug, sehr wohl lässt sich HIPER aber unterschreiben, dass das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand sei. Also wieder ins Büro und Vorschäden bestätigen lassen. Nach 11.30 Uhr fahren wir vom Hof … 13 Tage später – wir erreichen die Station von HIPER RENT A CAR zur Fahrzeugrückgabe. Nach kurzem Check durch einen Mitarbeiter und einem OK auf dem Mietvertrag sollen wir uns nochmals ins Büro begeben, hier würde die Endabrechnung erstellt, dort würden wir dann auch ein Ticket für den Transferbus erhalten, der uns zum Airport fahren würden. Ich erspare mir weitere Kommentare … empfehle aber für Rückgabe und Transfer zum Airport erneut Nerven und mindestens eine Stunde einzukalkulieren. Ein erschreckend schlechter Service ! Übrigens vermitteln auch bekannte Autovermittler wie Car del Mar oder holidayautos Fahrzeuge von HIPER.