Reisetippbewertung Hirschenhaus

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Vorderseite und Rückseite mit toller Lüftlmalerei

Wenn man vom Schlossplatz zum Marktplatz von Berchtesgaden kommt, so fällt einem sofort das Hirschenhaus ins Auge. Auffällig ist von hier aus besonders der Rundturm und die schöne „Lüftlmalerei“ (zusammen mit dem Marktbrunnen, der unmittelbar vor dem Hirschenhaus steht, ergibt dies die bekannten Bilder von der Stadt). Das Haus soll aus dem Jahr 1594 stammen, der Rundturm wurde jedoch erst später angefügt. Die Lüftlmalerei wurde wohl im 17. Jahrhundert angebracht.
Man sollte aber das Hirschenhaus nicht nur vom Marktplatz aus betrachten, sondern durchaus einmal zur Rückseite des Hirschenhaus gehen und das Haus vom Triembachereck aus betrachten (Ecke Marktplatz / Metzgerstraße), da sich hier die bekannte Affenfassade vom Hirschenhaus befindet (welche aus Zeit um 1610 stammen soll und bei der Affen die „menschlichen Laster“ darstellen).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hirschenhaus - Das Hirschenhaus, davor der Marktbrunnen
Reisetipp Hirschenhaus - Das Hirschenhaus, davor der Marktbrunnen
Reisetipp Hirschenhaus - Das Hirschenhaus am Marktplatz
Reisetipp Hirschenhaus - Rückseite vom Hirschenhaus mit der Affenfassade
Reisetipp Hirschenhaus - Rückseite vom Hirschenhaus mit der Affenfassade
Reisetipp Hirschenhaus - Rückseite vom Hirschenhaus mit der Affenfassade
Reisetipp Hirschenhaus - Info-Tafel zur Affenfassade Rückseite Hirschenhaus
Reisetipp Hirschenhaus - Rückseite vom Hirschenhaus mit der Affenfassade
Reisetipp Hirschenhaus - Info-Tafel am Hirschenhaus (am Marktplatz)
Reisetipp Hirschenhaus - Das Hirschenhaus, davor der Marktbrunnen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen