Reisetippbewertung Historisches Haus Adlwirtsbecka

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im März 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Fachwerk über massivem Erdgeschoss

Das Gebäude wurde Ende des 16. Jahrhunderts, Anfang 17. Jahrhundert, als Wohnhaus, erbaut. Es war ein ehemaliger Herrensitz, später Gasthaus „Zum Schwarzen Adler“. Daher auch der Name. Es ist ein zweigeschossiger Bau, Fachwerk über massivem Erdgeschoss, mit profiliertem Kragstein und zwei steinernen Neidköpfen. Heute wird es als Wohnhaus genutzt.

Adresse: Hauptstraße 17, 72141 Walddorfhäslach
Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Walddorfh%C3%A4slach_Hauptstra%C3%9Fe_23.jpg
Geodaten: H5PM+JF Walddorfhäslach

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Historisches Haus Adlwirtsbecka - Historisches Haus Adlwirtsbecka
Reisetipp Historisches Haus Adlwirtsbecka - Historisches Haus Adlwirtsbecka
Reisetipp Historisches Haus Adlwirtsbecka - Historisches Haus Adlwirtsbecka
Reisetipp Historisches Haus Adlwirtsbecka - Historisches Haus Adlwirtsbecka
Reisetipp Historisches Haus Adlwirtsbecka - Historisches Haus Adlwirtsbecka
Reisetipp Historisches Haus Adlwirtsbecka - Historisches Haus Adlwirtsbecka

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen