Reisetippbewertung Historisches Rathaus
Alter: 51-55
Reisezeit: im Juni 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das einstige Regierungszentrum der Hansestadt
Das „Historische Rathaus“ liegt an der Hökerstraße im Herzen der Altstadt und verfügt über eine lange und wechselvolle Geschichte. Erbaut noch vor 1279, fiel der Bau einem großen Stadtbrand im Jahr 1659 zum Opfer und wurde 1668 unter schwedischer Besatzung neu errichtet – Backsteine des alten Rathauses fanden dabei im unteren Bereich Verwendung.
Besonders beeindruckend ist heute das Eingangsportal aus Sandstein, über dem zwei Löwen das Wappen des Königs Karl XI. von Schweden halten.
Von Außen eher im Renaissance-Stil gehalten, ist das Innere eine Hommage an die Barockzeit und ein echter Eyecatcher ist dabei die gewaltige Holztreppe, die mit einem Umkehrpodest in der Mitte den Aufgang in das Obergeschoss bildet.
Das Historische Rathaus steht während der Woche den Besuchern frei zur Verfügung, denn im Erdgeschoss befindet sich das Standesamt der Stadt , während es im Obergeschoss zahlreiche Prunksäle gibt, in denen noch heute der Rat der Stadt tagt
Ein kurzer Besuch ist überaus lohnend und wer mag, kann im Gewölbe des Ratskellers unter dem Haus rustikal einkehren.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)