Historisches Scheunenviertel

Kremmen/Brandenburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manuela(66-70)
August 2015

Wunderschön restauriertes Scheunenviertel

6,0 / 6

Ein abendlicher Spaziergang durch Kremmen führte uns auch in das historische Scheunenviertel: wir unterhielten uns mit einer dortigen Wirtin über die Geschichte des wunderschön hergerichteten Scheunenviertels - es ist das größte noch erhaltene in ganz Deutschland, wenn nicht sogar Europas. Es lohnt auf jeden ein Besuch in der Stadt Kremmen und Umgebung.

Innenansicht
Innenansicht
von Manuela • August 2015
Gemütlicher Gastgarten
Gemütlicher Gastgarten
von Manuela • August 2015
Um's Luch
Um's Luch
von Manuela • August 2015
Manuela
August 2014

Ein etwas anderes Denkmal

5,0 / 6

Kremmen ist ein kleiner Ort in Brandenburg, ca. 30 km nordwestlich von Berlin gelegen. Dort soll das größte in Deutschland erhaltene Scheunenviertel mit ca. 50 Gebäuden stehen. Seit 1993 steht das gesamte Viertel unter Denkmalschutz. In den Scheunen sind lt. Aussagen des Vereins untergebracht: Geschenkescheune Keramikscheune Theaterscheune Antiquitätenscheune Bikerscheune Erntedankfest Museumscheune Marktscheune Scheune 29 Coldehörn Musikantenscheune Süße Scheune Stoeberscheune Bauernscheune Kunst & Antiquitätenscheune Leider haben die meisten Scheunen nur am Wochenende geöffnet. In der Woche kann man zwar durch das kleine Viertel flanieren, aber leider kaum einen Blick in die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten werfen. Wer also am Wochenende nach Kremmen kommt, der sollte auf jeden Fall einen Abstecher in das Viertel machen und sich von dem Charme der Häuser und der Menschen verzaubern lassen. Es gibt viele Veranstaltungen, u.a. Open Air Konzert, Erntefest, Kunst-, Handwerker- und Trödelmarkt, Kürbismarkt, Kabarett ...

Interieur Coldehörn 2
Interieur Coldehörn 2
von Manuela • August 2014
Interieur Coldehörn
Interieur Coldehörn
von Manuela • August 2014