Reisetippbewertung Hochalmbahn Talstation

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Von Hochalm zum Osterfelderkopf - oder umgekehrt

Die Hochalmbahn (Großraumgondel) verbindet die Hochalm (= Talstation auf ca. 1700 Meter Höhe) mit dem Osterfelderkopf (= Bergstation auf ca. 2050 Meter Höhe). Für die ca. 900 Meter lange Strecke, auf der ca. 350 Höhenmeter überbrückt werden, benötigt die Hochalmbahn ca. 5 – 6 Minuten. Bei der Bergfahrt und / oder bei der Talfahrt hat man einen tollen Ausblick auf die Bergwelt, u.a. zum pyramidenförmigen Gipfel der Alpspitze. Neben der Bergstation der Hochalmbahn auf dem Osterfelderkopf (einem Nebengipfel der Alpspitze) befindet sich auch die Bergstation der Alpspitzbahn (mit Möglichkeit zur Fahrt zurück nach Garmisch-Partenkirchen). Zudem sind es von der Bergstation nur wenige Meter bis zur Aussichtsplattform AlpspiX.
Von der Talstation der Hochalmbahn sind es nur ca. 1,5 km Fußweg bis zur Bergstation der Kreuzeckbahn, mit der man leicht zurück nach Garmisch-Partenkirchen fahren kann.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hochalmbahn Talstation - Die Talstation der Hochalmbahn auf ca. 1700 m
Reisetipp Hochalmbahn Talstation - Fahrt mit der Hochalmbahn
Reisetipp Hochalmbahn Talstation - Blick von der Hochalmbahn-Bergstation auf 2050 m

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen