Reisetippbewertung Hochwildschutzpark
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im September 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Auge in Auge mit dem Wild
Der im Hunsrück gleich neben der (stets hörbaren) Autobahn gelegene Wildpark ist ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, aber auch für naturverbundene Singels. Auf einem überschaubaren zumindest bei trockenem Wetter gut begehbaren Aral können oft aus greifbarer Nähe Wildschweine, Reh-, Damwild, Bisons, Luchse, weiße Wölfe, Bären, Steinmarder, Adler, Geier und viele weitere Wildtiere besichtigt, gefüttert und fotografiert werden. Das für die Tiere richtige Futter gibt es für einen Euro an der Kasse oder kann unterwegs an Automaten erworben werden. Diverse Aussichtsplattformen erleichtern die Übersicht und Beobachtung. Hinweistafeln informieren über das Vorkommen und Besonderheiten der Wildtiere. Interessant ist auch die Beobachtung der Tiere während der Fütterungszeiten (ausgehängte Zeiten beachten). Auf dem Gelände gibt es eine Falknerei und einen Seekiosk mit Kinderspielplatz. Den Besuchern stehen viele kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. „Gut geführte“ Hunde können an der Leine mitgenommen werden.
Tipp: Bei schönem WE-Wetter ist mit größerem Andrang und Wartezeiten zu rechnen. Dann am besten früh morgens oder erst eine Stunde vor Kassenschluss kommen; Besichtigung ist noch bis eine Stunde nach Kassenschluss möglich.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)