Hofbräuhaus München

München/Bayern

Neueste Bewertungen (75 Bewertungen)

Klaus
Januar 2019

Touristen, über Touristen

5,5 / 6

Wir waren im Hofbräuhaus, weil es zu einem Besuch in München dazugehört. Wer den Trubel liebt, ist hier richtig. Sehr volles Lokal unten wie oben. Kapelle, wie es sich in einem bayrischen Lokal gehört. Essen war sehr gut, man muss aber Geduld haben. Die Preise lehnen sich an die Bekanntheit an. Trotzdem bereuen wir es nicht hier gewesen zu sein.

Steffen(51-55)
Januar 2019

Ein Touristenmagnet in München!

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in München auf Tour. Das berühmte Hofbräuhaus ist einer der Touristenmagnete und eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Stadt und darf auf einem Rundgang durch die Stadt nicht fehlen. Die Preise für das Essen und die Getränke sind etwas gehoben. Die Bedienung war sehr freundlich. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Hofbräuhaus München in München
Hofbräuhaus München in München
von Steffen • Januar 2019
Hofbräuhaus München in München
Hofbräuhaus München in München
von Steffen • Januar 2019
Hofbräuhaus München in München
Hofbräuhaus München in München
von Steffen • Januar 2019
Hofbräuhaus München in München
Hofbräuhaus München in München
von Steffen • Januar 2019
Hofbräuhaus München in München
Hofbräuhaus München in München
von Steffen • Januar 2019
Hofbräuhaus München in München
November 2018

Sollte man meiden

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Letzten Samstag war ich das erste und auch letzte mal im Hofbräuhaus. Man versteht sein eigenes Wort nicht mehr aufgrund des Lärms, den die ganzen Besucher machen. Zudem ist es heiss, hat eine stickige Luft und die Qualität des Essens ist mehr als verbesserungswürdig. Die Preise liegen weit über üblichem Niveau, das Bier z.B. ist um ca. 40% teurer als in einem vergleichbaren Salzburger Bräustübl. Der (ausländische) Kellner, der für uns zuständig war, hat Wechselgeld erst dann zurückgegeben, als wir ihn nach 10 Minuten darauf angeredet haben. Das dürfte System haben in dem Haus. Spart euch den Besuch und geht woanderes hin, dann ist eure Zeit besser genutzt und ihr müsst euch auch nicht ärgern.

Manfred(61-65)
Oktober 2018

Typische große bayrische Gaststätte in München

4,5 / 6
Hilfreich (1)

Mit dem Hofbräuhaus findet man eine typische große bayrische Gaststätte in Mitten von München. Neben einem guten bayrischen Fassbier in typischen Maßkrügen, bekommt auch sehr gute bayrische Küche. Wird immer von vielen Ausländer besucht. Oft laute Geräuschkulisse. Fazit: Wem die vielen Ausländer und laute Umgebung nicht stört, bekommt gute Bayrische Kost

Philipp
Oktober 2018

Deftige Suppe und kaltes Getränk

4,8 / 6

Waren in den Herbstferien für eine kleine Suppe und ein isotonisches Getränk im Hofbräuhaus. Es war sehr gut gefüllt und eine kleine Blaskapelle hatte gespielt. Wenn man leider den Kellner nach dem Weg zum Viktualienmarkt frägt, kommt man nicht weiter. Aber sonst lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Eingang
Eingang
von Philipp • Oktober 2018
Lecker
Lecker
von Philipp • Oktober 2018
Hubert Sunshine
September 2018

München - Das Original!

6,0 / 6

25.09.18 Hofbräuhaus München Klasse Bier und super Essen! Das Hofbräuhaus kann man in vier Bereiche unterteilen. Das urige und alte in der „Schwemme“ liegt im Erdgeschoss. Hier ist es etwas lauter und geschäftiger. Dann der Biergarten im Innenhof und noch der große Saal und die Nebenzimmer. Für einen Kurzbesuch (1-2 Mass Bier) ist man in der Schwemme gut aufgehoben. Will man sich jedoch noch unterhalten und mit Freunden einen Abend genießen empfehle ich den Saal im ersten Stock. Toll mit bunten Holzdecken und einer Bühne. Hier spielt genauso wie in der Schwemme eine Musikkapelle. Zusätzlich werden „Goaßlschnalzer“ und Tänze vorgeführt. Reservierungen können vorab schon online gebucht werden! Empfiehlt sich absolut, dann ist man auf der sicheren Seite.

Schweinswürstel
Schweinswürstel
von Hubert Sunshine • September 2018
Deckenmalerei im Saal
Deckenmalerei im Saal
von Hubert Sunshine • September 2018
Außenansicht Hofbräuhaus
Außenansicht Hofbräuhaus
von Hubert Sunshine • September 2018
Schwemme (Genehmigung liegt vor)
Schwemme (Genehmigung liegt vor)
von Hubert Sunshine • September 2018
Aufgang zum Saal
Aufgang zum Saal
von Hubert Sunshine • September 2018
Saal
Mehr Bilder(12)
Gerhard
Juli 2018

Unterdurchschnittlich

3,8 / 6
Hilfreich (1)

Im Bräustüberl in der 1.Etage war alles gerade mittelmäßig: Das Essen, die Bedienung, das Ambiente. Das Bräustüberl verfügt nicht einmal über eine Klimaanlage. Die Luft war an diesem heißen Sommertag sehr stickig, obwohl das Lokal am frühen Abend nur schwach besetzt war. Wie ist es erst, wenn alle Tische besetzt sind ? Das Bräustüberl ist nur über eine lange,ziemlich steile Treppe zu erreichen. Eine Zumutung für gehbehindert Menschen. Da ein Aufzug fehlt ist es für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar. Kartenzahlungen werden erschwert. Man muss sich dazu extra umständlich zur Kasse begeben. Die meisten Restaurants verfügen über ein mobiles Kartenlesegerät. Wir werden das HB nicht mehr besuchen. In der Innenstadt gibt es zahlreiche wesentlich bessere und gepflegtere Lokale mit guter bayerischer Küche.Wie das Dürnbräu, oder der Franziskaner.

Juni 2018

Muss nicht sein!

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine 30 Minuten warten auf den Kellner(Biergarten zur Hälfte nicht belegt).15 Minuten bis zum Erhalt der Getränke.45 Minuten bis das Essen kam.Das geht bestimmt auch anders.

Rainer(71+)
Oktober 2017

Top Lokalität in München

6,0 / 6

Ein absolutes muss für Besucher. Hier gehen auch Münchner zum Bier und Brotzeit her. Lockere Atmosphäre und immer ein Gespräch mit einem Tischnachbar. Leckeres Essen und ein gutes Bier bei Bayrischer Volkmusik. Hier sitzt man gerne und auch länger!

Daniel(61-65)
Juli 2017

Massentourismus und Schnellabfertigung

3,3 / 6
Hilfreich (1)

Es ist eben ein Kult. Man sollte mal dagewesen sein weil man es aus dem Fernsehen kennt. Aber ganz ehrlich es war ein absoluter Nepp und Massenabfertigung ersten Ranges. Die Qualität der Speisen ist nicht sehr hoch und recht teuer, die Bedienungen sind absolut gestresst und unfreundlich. Man war halt mal da, aber ein zweites Mal wir es nicht sein. Es gibt in München wirklich bessere Lokalitäten die es mehr wert sind hin zu besuchen.

Liebloses und hingeklatschtes Essen
Liebloses und hingeklatschtes Essen
von Daniel • Juli 2017
Liebloses und hingeklatschtes Essen
Liebloses und hingeklatschtes Essen
von Daniel • Juli 2017
Die Gasträume (Massenabfertigung)
Die Gasträume (Massenabfertigung)
von Daniel • Juli 2017
Liebloses und hingeklatschtes Essen
Liebloses und hingeklatschtes Essen
von Daniel • Juli 2017
Liebloses und hingeklatschtes Essen
Liebloses und hingeklatschtes Essen
von Daniel • Juli 2017
Liebloses und hingeklatschtes Essen
Mehr Bilder(12)
2 von 8