Hohenglücksteig

Hersbruck/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Inge
April 2014

Wander und Kletterparadies

5,0 / 6

für Wanderer und Kletterer geeignet. Der Klettersteig ist nur mit Ausrüstung zu begehen. Spazierwege drumherum sind aber ausreichend vorhanden, sehr schöner Ausblick!

Thomas
März 2012

"Der schönste Mittelgebirgsklettersteig"

6,0 / 6

Der Höhenglückssteig gilt nicht umsonst als "Der schönste Mittelgebirgsklettersteig". Für Einsteiger ist der Übungsklettersteig "Via Ferrata Bambini" gleich nebenan ideal, um sich die Handhabung der Ausrüstung erklären zu lassen und den richtigen Umgang damit zu üben. Der Klettersteig selbst ist in drei Abschnitte unterteilt, von denen ich keinen missen möchte. Für die wohlverdiente "Gipfelbrotzeit" am Ende der 2. Etappe sollte man die entsprechende Verpflegung dabei haben. Die Aussicht von hier oben ist auch beeindruckend. Der Klettersteig ist laut einschlägiger Führer "Schwierigkeit C-D mit einzelnen Stellen E". Die schwierigste Stelle, die sogenannte "Wittmann-Schikane" kann man auch auslassen und am Boden umgehen. Das Ende des 3. Abschnitts verlangt dann nochmal ziemlichen Krafteinsatz. Bei gutem Wetter muss man an den Wochenenden mit größerem Andrang rechnen, so dass an bestimmten "Schlüsselstellen" mit etwas Wartezeit gerechnet werden muss. Ein kleines Manko ist die etwas schwierige Parksituation im Ort. Nach dem Klettern kann ich den nahegelegen Biergarten beim "Goldenen Hirschen" in der Ortsmitte empfehlen und besonders die leckeren Kuchen und Torten!

Zahlreiche Wanderwege führen hier vorbei
Zahlreiche Wanderwege führen hier vorbei
von Thomas • März 2012
Klettersteig "Höhenglücksteig"
Klettersteig "Höhenglücksteig"
von Thomas • März 2012
Gut markierte Wegführung
Gut markierte Wegführung
von Thomas • März 2012
Höhenglücksteig von unten
Höhenglücksteig von unten
von Thomas • März 2012
Hinweisschild am Einstieg zum Klettersteig
Hinweisschild am Einstieg zum Klettersteig
von Thomas • März 2012