Hotel Sacher Café
Wien/WienNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Kein Tipp - EIN MUSS für Wienbesuch!
Bitte nicht weiterlesen, wer kein Gefallen an der Wiener-Cafehaus-Kultur hat! Für alle andern: Nach 10min Wartezeit erhielten wir einen Tisch im Hotelcafe. (Um die Ecke - nicht neben dem Shop! / besser azyklisch besuchen) Die ganz feine, barocke Ausstattung lässt sofort eine gewisse Erfucht aufkommen. Wer kennt nicht noch die Fernsehserie "Hotel Sacher - Portier!", genau so ist es! Eine sehr freundliche und "adrette" Bedienung brachte uns unsere Sachertorte mit heißer Schokolade (Was sonst im Sacher?) Bei Qualität und Geschmack gibt es gar keinen Bewertungspielraum = LECKER! Preislich natürlich auf lageentsprechendem Niveau, aber voll gerechtfertig! Einfach ein MUSS beim Wienbesuch!
Tradition oder touristischer Themenpark?
Wie Besuch ohne das Cafe Sacher in Wien geht nicht sagt man. Sorry, hier sind Touristen in einem überteuerten Cafe unter sich. Mich hat das Cafe nicht überzeugt. Andere Cafes in Wien haben meine Erwartungen erfüllt.
Original Wiener Café
Das Café bietet original Wiener Flair. Ein muss für jeden Wien Besucher.
Hotel Sacher - edel und chic - ein Muss!
Unser Aufenthalt in Wien hat uns natürlich auch zum Hotel Sacher geführt , wo man im inneren des Hotels glaubt es sei die Zeit stehengeblieben . Schon beim betreten der Lobby , bekommt man den Charme des Hotels zu spüren , es ist alles sehr hochwertig eingerichtet und man sollte im Hotel unbedingt einen Wiener Melange und ein Stück Sachertorte probieren , es ist einfach ein muss ... !
Edelcafé mit natürlich grossem Andrang
Zentral beim Hotel Sacher gelegen, gibt es das Café Sacher (Nichtraucher) und die Sacher Stube (Raucher). Beides sind Edelcafés mit Blick zur Oper und der berühmten Sacher Torte im Angebot. Die Preise sind dem Renommé entsprechend saftig. Trotzdem herrscht fast immer reger Andrang und es muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Das Personal ist trotzdem überraschend freundlich. Die Qualität der Speisen und Getränke ist einwandfrei.
Sachertorte sollte man probiert haben
Wir haben das erste Mal in unserem Leben eine Sachertorte probiert, und dann auch noch das Original. Wir denken, jeder sollte sich selbst vom Geschmack überzeugen. Dafür muss man allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Ein Stück kostet näümlich 4,90 Euro. Dazu dann noch ein Espresso für 2,90 Euro...
Ein Muss, wenn man in Wien ist
Sachertorte und Würfel schmecken klasse. Der Preis ist schon etwas hoch – aber man sollte es sich mal gönnen.
Sachertorte probieren
Wer in Wien ist, sollte hier unbedingt ein Stück Sacher-Torte essen. Man muss hier nicht einchecken um das zu tun. Lecker ist gar kein Ausdruck!
Die Sachertorte - das kulinarische Muss?
Bei unserem ersten Wien-Besuch war das Kosten der Sachertorte für uns als Hobbyköche natürlich ein Muss. Also auf zum Sacher in die 1.,Kärnter Str. 38 ! Ende März bei Sonnenschein konnten wir sogar draussen sitzen. Nach jahrelangem Rechtsstreit mit Demel darf sich die Sachertorte des Hotels Sacher nun als das Original bezeichnen. Im Gegensatz zur Sachertorte der k.u.k. Hofzuckerbäckerei Demel hat die Torte des Hotels Sacher zwei Schichten Marmelade (Demel eine). Geschmacklich akzeptabel, aber wirklich nicht umwerfend,eben halt eine Sachertorte. Wir haben schon einige Schokoladentorten gegessen, die mir wesentlich besser geschmeckt haben.
Wiener Tradition oder Touristenfalle?
Zu einem Wienausflug gehört natürlich der Besuch im Cafe Sacher, sagt man. Mich hat dieses Cafe nicht so wirklich überzeugen können. Erst mussten wir am Eingang warten bis wir "plaziert" wurden. Dann wollte die Bedienung meine Jacke für die Garderobe haben stellte dann aber fest "Sie haben ja gar nichts an." !?? Die Einrichtung hat mir sehr gut gefallen mit roten Sitzpolstern, Kronleuchtern und Gemälden an den Wänden. Das Personal war auch freundlich. Was mich nicht überzeugt hat war das Non-Plus-Ultra dieses Cafes: Die Sachertorte. Für 4,90 € erhielten wir ein kleines Stück trockenen langweiligen Kuchens der mit einem riesen Stück Schlagober serviert wurde um etwas Geschmack rüber zubringen. Sehr enttäuschend. Warum für dieses Kuchenrezept geklagt wurde muss mir mal jemand erklären. Die Sachertorte aus unserer "Dorfbäckerei" schmeckt wesentlich besser. Dazu tranken wir für 7 € Sacher-Kaffee und Sacher-Heisseschoki mit Sahne und Likör in einem kleinen Glas. Für die 0,33 l Leitungswasser mussten wir 3,50 € zahlen. Der ganze Spass kostete zusammen 30 € und war fast so teuer wie unser Abendessen Stunden später. Ich bin mir sicher dass es bessere Cafes in Wien gibt, die ich das nächste mal testen werde.