Hotel Sacher Café
Wien/WienNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Sachertorte
Die Sachertorte ist unbedingt zu probieren. Wir waren an einem schönen sonnigen Tag dort und konnten Aussen am Haus gemütlich sitzen. Es hat noch eine Souvenir Shop in dem man Teller, Tassen usw. mit Hotel Sacher bedruckt. Relativ teuer, aber als Souvenir super.
Beste Torte der Welt - unbedingt probieren
Auch zu meinem Wien Besuch gehörte auf jeden Fall ein Besuch des Cafe Sacher mit der weltberühmten Original Sacher Torte. Der Gast braucht sich hier nicht selber versuchen irgendeinen Platz zu suchen, sondern bekommt immer einen zugewiesen (steht auch direkt auf einem Schild). Ein Stück der Torte habe ich mir mit einer heißen Schokolade mit Schlagobers genehmigt und sie schmeckt einfach fantastisch. Für beides zusammen musste ich aber schon stolze 9,60 EUR abdrücken.
Beste Sachertorte
Hier gibt es beste Sachertorte in Wien. Direkt beim Oper. Mitten in Herzen v. Wien. Stephansplatz ca 2 Minuten zu Fuß entfert. Sachertorte mit ein Schlag Sahne ca 4, 90 Euro
Nicht empfehlenswert
Trotz häufiger Kritik wollten auch wir einmal ins Sacher. Über die Torte lässt sich streiten... aber meiner Meinung nach gibt es viel bessere. Auch das Schoko Frappé war nicht besonders gut, sondern eher bitter und nach Kakao schmeckend.
Zu überteuert und sehr arrogante Bedienungen
Wir wollten uns unbedingt das berühmt berüchtigte Hotel Sacher anschauen und uns ein Stück Sachertorte gönnen, waren aber in gewisser Weise enttäuscht. Der Verkaufsraum ist viel kleiner als im Internet oder in Reiseführern angepriesen, das Cafe sehr klein, alles recht beengt. Man sitzt auf Hochstühlen, ähnlich wie Barhocker, umringt von der Wiener Schickeria und bekommt dann von einer ausdruckslosen Bedienung für € 12 einen Wiener Melange und ein Stück Sachertorte. Viel zu überteuert und totale Touristenabzocke. Es gehört sicher zu Wien dazu und wir können nun mitreden wenn es um den Geschmack der originalen Sachertorte geht, aber es verpasst niemand etwas wenn er nicht hingeht :) Zu allem Überdruss gibt es in dem Kaffee nur 1 Damentoilette und 1 Herrentoilette und diese ist wirklich nicht sehr gepflegt. Jedoch sitzt davor eine ältere Dame und möchte auch gern noch etwas verdienen.
Leckere Sachertorte in angenehmer Atmosphäre
Das Café Sacher liegt fast direkt an der Kärtner Straße und somit in bester Innenstadtlage in Wien. Die Wiener Staatsoper befindet sich gegenüber und viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Bei unseren beiden Besuchen im Dezember im Café Sacher war es immer sehr voll, wir mussten jedes Mal ca. 5 - 10 Minuten anstehen, bis wir einen Platz zugewiesen bekommen haben. Vorher wurden wir gebeten unsere Mäntel an der Garderobe abzugeben (kostenpflichtig). Das Café Sacher hat verschiedene, kleinere Räume und es ist insgesamt etwas eng, aber sehr gemütlich. Die Sachertorte wird traditionell mit Sahne gereicht und hat unseren Geschmack voll getroffen. Beim Kaffee haben wir sowohl Wiener Melange, als auch Irish Coffee und eine Schokolade mit Sacher-Likör probiert. Es war alles sehr lecker, nicht gerade billig, aber für eine Stadt wie Wien unserer Meinung nach in Ordnung, wenn man etwas Besonderes sucht. Insgesamt hat es uns aber sehr gut gefallen.
Immer wieder gerne
Was den Besuch des Sacher angeht bin ich eine Wiederholungstäterin und werde es wohl immer wieder mit Genuss tun! Bei meinem ersten Besuch im Cafe des Hotel Sacher im Februar 08, war ich zunächst noch skeptisch aber neugierig genug es dennoch zu wagen und wurde sehr angenehm überrascht, was Freundlichkeit, Service, Qualität der Speisen und Getränke und das Preisniveau anbelangt. Das Messingschild gleich am Eingang beachtend, wartete ich brav, bis mich ein Ober erspähte und mich zunächst zur Garderobe geleitete. Dort saß ein sehr freundlicher Herr, der mir mit echtem Wiener Schmäh "Bittschön Gnä' Frau", den Mantel abnahm. Dann wurde ich freundlich in das Café geleitet und gefragt ob ich hier oder im Wintergarten sitzen wolle. Ich entschied mich für das Café, weil es mehr Ausstrahlung hatte. Der bestellte "Verlängerte" und ein Apfelstrudel schmeckten wunderbar und wurden stilvoll serviert. Da es fast leer und sehr gemütlich war, entschloss ich mich zu einer längeren Pause und habe mir zur Reiseführerlektüre noch 1/8 Weißwein gegönnt. Die Rechnung war durchaus im Rahmen und nicht überteuert. Anschließend half mir der freundliche Herr in der Garderobe galant in den Mantel und ich beschloss schon damals, dass ich wiederkommen würde. Der 2. Besuch war jetzt im August 08. Beim ersten Anlauf, nachmittags als es gerade zu regnen begann, wurden wir enttäuscht, denn die Warteschlange der Sacher-Touristen stand 3 m lang vor der Eingangstür. Drinnen war von Atmosphäre keine Spur, wie man durchs Fenster sehen konnte. Enttäuscht suchten wir für dieses Mal eine Alternative (die wir im nahegelegenen Café Mozart fanden). Am selben Abend gegen 21 Uhr kamen wir eher zufällig wieder am Sacher vorbei und diesmal war es angenehm leer. Wir wählten einen Platz im Wintergarten mit romantischem Kerzenlicht, von dort hatten wir einen guten Blick auf den Opernplatz und konnten dem abendlich Treiben zusehen. Weißwein, Service und Atmosphäre waren wunderbar. Ja, ich werde wieder kommen!
Angenehm überrascht
Ob wir im Raucher oder Nichtraucherbereich sitzen möchten? Wurden wir am Empfang gefragt. Die Jacken wurden uns abgenommen (bei der Enge von Vorteil) eine Garderobenummer gegeben und wir wurden zu unseren Tisch geleitet. Nach dem bestellen und warten auf die obligatorische Sachertorte kann man in der hauseigenen Zeitung schmöckern und einiges über die Geschichte des Hauses erfahren. Wir hatten die Befürchtung im Cafe Sacher wird man nur abgefertigt und gut is. Weit gefehlt. Wir waren positiv überrascht von dem Sevice und der Freundlichkeit des Personals. Ist ja nicht nötig und eigentlich auch meine Aufgabe - Meine Frau wurde sogar an der Garderobe in ihren Mantel geholfen. Wo sieht man den so was noch. Und es lag sicher nicht an zu viel oder zu wenig gegebenen Trinkgeld.
Sacher nicht zu empfehlen
Unfreundliche und arrogante Bedienung, unmögliche Wartezeiten, Kundenorientierung NULL
Sachertorte
Die Sachertorte mit Schlag muss man einfach im Hotel Sacher probiert haben. Unvergleichlich! Und gar nicht mal so teuer. Mit 4 € ist man schon dabei.