Reisetippbewertung Insel Borkum
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Borkum - gute Kombi von Insel + Stadt
Die Insel Borkum ist erreichbar ab Emden. Die Fähre ist tideunabhängig, hat also hat feste Abfahrtzeiten täglich. Die Überfahrten sind mehrmals täglich, so dass man seinen Inselaufenthalt daher recht gut planen kann von der Dauer her. Die Abfahrtszeiten erhält man am Fährhafen oder über das Internet. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Katamaranüberfahrt, ebenso ab Emden. Fährzeit für die normale Fähre ist 2,5 Stunden, der Katamaran braucht nur ca. 1 Stunde.
Desweiteren besteht die Möglichkeit, vom niederländischen Eemshaven aus mit Fähre oder Katamaran nach Borkum zu fahren, denn die Insel Borkum liegt näher an der niederländischen Küste als an Deutschland. Daher ist die Fährzeit hier etwas kürzer und liegt mit der normalen Fähre bei ca. 1,5 Stunden, mit dem Katamaran bei ca. 30 min. Jedoch sollte man beachten, dass die Anfahrt zum Hafen Eemshaven über kleine Landstraßen erfolgt und diese bei der Anreise eben auch Zeit brauchen. Ich habe daher gleich Emden gewählt, denn man macht zeitlich nicht so viel gut, außer man kommt ohnehin gerade an Eemshaven vorbei.
Autos können mit der Fähre mitgenommen werden, ist aber teuer und macht nicht wirklich viel Sinn. Die Insel hat ein Busnetz. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden.
Am Fährhafen auf der Insel wartet die Inselbahn, die einen kostenlos in den Ort fährt. Am Bahnhof ist eine Touristinfo. Der Bahnhof liegt ziemlich in der Innenstadt von Borkum, denn Borkum hat mit 5.000 Einwohnern Stadtrecht. Die Bismarckstraße führt vom Bahnhof in ca. 250 m zur Jann-Berghaus-Straße, wo die Kurhalle steht und der Strand beginnt. Insgesamt gibt es in der Innenstadt viele Fußgängerzonen und ein abwechslungsreiches Angebot an Cafés, Restaurants und kleinen Läden. An der Kurhalle nur die Treppen hinab steigen und schon ist man am schönen Strand. Sehr schöner Sand, ganz fein und ohne Muscheln. Strandkörbe ausreichend vorhanden. Badeaufsicht auch.
Sehenswert sind auf der Insel für meine Begriffe: das Heimatmuseum Dykhus, der alte Leuchtturm und der neue Leuchtturm (hoch steigen!!!) sowie der Walfischzaun. Die Insel fand ich eine gelungene Mischung aus bummeln, schön essen, baden, Natur anschauen.
Am Busbahnhof auf Borkum werden Inselrundfahrten mit dem Bus angeboten, Tickets und Fahrpläne dazu in der Touristinfo am Inselbahnbahnhof. Ich habe eine solche Rundfahrt mit gemacht und fand sie auch sehr informativ. Dauer ca. 1 Stunde.
Die Fährüberfahrt kostet als Tagesticket ca. 20 Euro hin/rück, wie auch zu den anderen Inseln dort üblich. Aufschlag für Katamaranüberfahrt ist 11 EURO/Person - ich habe diese gern investiert, denn so hatte ich einfach mehr Zeit auf der Insel bei einem Tagesausflug.
Fazit: Borkum ist eine sehr schöne Verbindung von bummeln, schön essen, baden, Natur und Kultur / Geschichte. Ein Ausflug nach Borkum ist für meine Begriffe sehr empfehlenswert. Ich fand es schön dort.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)