Insel Juist
Juist/NiedersachsenNeueste Bewertungen (102 Bewertungen)
Zauberinsel - mal lang, mal schmal, immer schön
Urlaub in Ostfriesland heißt nicht unbedingt Festland und Strand, sondern auch mal Insel´n besuchen. Viele denken da gleich Norderney oder Borkum. Aber auch die sogenannte "Zauberinsel Juist" ist sehr empfehlenswert. Mit ca. 17 km sehr langgezogen, aber an manchen Stellen sage und schreibe nur ca. 500 Meter! schmal. Von Norden-Norddeich aus mit der Fähre gelangt man in ca 1,5 h auf die autofreie Insel. Von weiten erkennt schon das eine Wahrzeichen: ein 4-Meter hohes Stahlgerüst-Dreieck, ein Seezeichen, Bake genannt. Vom Hafen führt ein Weg links und rechts entlang der südlichen Küste rum um die Insel. Oder aber man schließt sich dem Urlauberstrom an und geht zielstrebig Richtung Juist-Ort. Aber Achtung, schon hier ist die Insel nicht sehr breit, schnell ist im Nordteil am Strand angekommen *g* . Dieser Hauptort liegt im östlichen Teil der Insel, der kleinere Inselort "Loog" liegt im westlichen Teil. So ist immer Abwechslung geboten, wenn man das Eiland erkundet. Zu sehen gibt es auch einiges: das besagte Wahrzeichen nähe dem Hafen, den Bahnhof, das alte Warmbad, das Kutschenmuesum + ein kleines Küstenmueseum und natürlich eine Inselkirche. Ansonsten lädt wie auf jeder ostfriesischen Insel, der endlose Sandstrand im Norden zum baden, sonnen und sportreiben ein. Dadurch das die Insel zwar flächenmässig sehr groß ist, aber die 2 Orte "dünn bewohnt" sind, findet man hier herrliche Ruhe und Entspanng, abseits des Trubels wie auf Borkum oder Norderney. zur Insel Juist gelangt man mit der Fähre: ab Hafen "26506 Norden-Norddeich" sie verkehrt 1 bis 2 mal täglich Tagesrückfahrkarte kostet: 18,50 Euro die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten
Autofreie Insel
Die sogennate Kutscheninsel, eine autofreie Insel in Niedersachsen, auf der Insel Juist, autofreie Insel, 17km langer Strand, Mit dem Flieger hin-mit der Fähre zurück am besten in Verbindung mit Übernachtung und Kutschfahrt