

Reisetippbewertung Inselrundfahrt
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Viel schönes zu sehen
Wir fahren schon seit vielen Jahren auf die Insel Kos nach Marmari. Es ist ein kleiner ruhiger Ort, von dem man einige Möglichkeiten hat die Insel zu erkunden. Es ist eine kleine, aber sehr schöne Insel mit einigen Sehenswürdigkeiten.
Das Bergdorf Zia ist ein ursprüngliches Dorf, wo man z. B. Olivenöl aus eigener Herstellung kaufen kann.
Dort kann man den schönsten Sonnenuntergang der Insel erleben.
Ein weiteres Bergdorf ist Kefalos. Dort hat man einen tollen Blick auf Kardamena und das Meer, wo sich eine kleine Insel mit Kapelle befindet.
Südl. von Kos Stadt gibt es eine Schwefeltherme, wo man Baden kann. Es riecht zwar etwas stark, aber es ist gut für die Haut. Die Fahrt dorthin entlang der Küste ist toll.
Kos Stadt mit seinem schönen Hafen, dem tollen Marktplatz mit Markthalle und vielen Geschäften sollte man sich unbedingt mal ansehen.
Auf der Insel Kos gibt es viele schöne kleine Orte und vieleschönen Stränden, die sich mit Auto, Fahrrad, Quad erkunden lassen.
Bus: Busfahren z. B. nach Kos Stadt ist günstig. Manchmal ist der Bus zwar ziemlich voll und man sollte nie auf die letzteMin. an der Haltestelle sein.
Fahrrad: Es gibt dort sehr gute Fahrradwege z. B kann man von Marmari bis Kos Stadt fahren.
Auto: Autofahren auf Kos ist nicht schwer. Die Einheimmischen haben zwar oft Ihre eigenen Verkehrsregeln, aber es geht. Ein wichtiger Tipp: In Griechenland hat im Kreisverkehr der Vorfahrt, der in den Kreisverkehr rein fährt, also genau anders wie z. B. in Deutschland.
Wenn mal ein Auto mietet ist in der Regel der Tank voll und man muss das Auto mit vollen Tank wieder abgeben. Es kann vorkommen, dass der Tank leer ist, dann den Autovermieter drauf aufmerksam machen, nicht das Sie ein leeren Tank hatten und voll abgeben müssen.
Allgemeines.:Die Griechen verstehen meistens Deutsch. Ab und zu braucht man mal Englisch, aber mit Händen und Füßen geht es auch. Der Grieche kennt keinen Stress bzw. lässt sich nicht stressen, also man kann den Alltag vergessen und relaxen.Die Griechen sind sehr freundlich, kinderfreundlich und gehen ganz offen mit Menschen,
die eine Behinderung haben um – spreche aus eigener Erfahrung-. Jeder Grieche freut sich wenn, man ein paar griechische Wort kann z. B. Guten Morgen, Gute Tag, Danke oder Bitte!