Inselzoo Altenburg

Altenburg/Thüringen

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Detlef
Juli 2013

Urlaub

6,0 / 6

Sehr sauberer Zoo und man kann eine angenehme Zeit dort verbringen

Carsten(56-60)
September 2012

Die Insel ist nun einmal nicht größer

4,0 / 6

Wir sind aktive Zoo bzw. Tierparkbesucher, und wollten nach einen Bericht im Fernsehen auch mal den Altenburger Inselzoo besuchen. Mit Navi gut gefunden, eine Ausschilderung haben wir nicht bemerkt. Parkplätze am Inselzoo nur mit Parkscheinautomat, ist natürlich beim Ersten Besuch immer schlecht einschätzbar, wie lange man dort verweilen wird. Eintrittskarte per Automat, man kann dort auch gleichzeitig die Ruderboote bezahlen. Es ist wohl einer der kleinsten Tierparks, besonders viel gibt es nicht zu sehen, macht zwar alles einen sehr sauberen Eindruck, aber letztendlich waren wir vom Angebot enttäuscht. Obwohl wir alles angeschaut haben, waren wir in nicht mal einer Stunde durch, da hatten wir mehr erwartet, ist aber halt Geschmackssache.

Annette
Januar 2012

Kleines Paradies im großen Teich in Altenburg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die kleine Stadt Altenburg in Ostthüringen bietet seinen Besuchern mit dem Inselzoo eine Rarität, um die sie von so manch größerer Stadt sicherlich beneidet wird. In einzigartiger Lage, auf einer Insel im großen (Stadt)Teich liegt alleine für sich dieser Zoo, der bereits im Jahre 1954 eröffnet wurde. Die Insel selbst wurde 1720/1721 künstlich aufgeschüttet und schon damals wurden neben der Gaststätte Tiere gehalten, um die Besucher zu belustigen. Seit den 90er Jahren wurde ein Hauptaugenmerk darauf gelegt, den Tieren bestmögliche Lebensbedingungen zu schaffen. Aus diesem Kontext hat sich auch eine Zusammenarbeit mit dem NABU in einem Steinkauz-Zuchtprogramm entwickelt. Auf die Besucher warten heute neben den renovierten Gehegen von Erdmännchen, Rhesusaffen, Nasenbären & Co ein kleiner Streichelzoo, das Vivarium, ein Spielplatz, ein Lehrpfad für Kinder und (im Sommer) ein Bootsverleih. Insgesamt können im Zoo ca. 100 Tierarten mit ca. 500 Tieren bestaunt werden. Tierfutter an kann verschiedenen Automaten für 0,10 € erworben werden. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 1,50 €, die für Kinder 1,00 €. Der Inselzoo ist ganzjährig geöffnet: 01.05. bis 04.10. von 8 bis 18 Uhr und 05.10. bis 30.04. 9 bis 16 Uhr. Es gibt die Möglichkeit, Patenschaften für konkrete Tiere zu übernehmen, deren Kosten sich zwischen 5 und 150 € jährlich bewegen.

Ententeich
Ententeich
von Annette • Januar 2012
Blick vom Inselzoo Richtung Stadt
Blick vom Inselzoo Richtung Stadt
von Annette • Januar 2012
12
2 von 2