Jachenau Bergtal

Jachenau/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Darian
Juni 2015

Wunderschön

6,0 / 6

Einsames wunderschönes Tal, perfekt zum Biken uns Baden am Walchensee

Judith
September 2014

Hervorragendes Sonnental

6,0 / 6

Zahlreiche Wandermöglichkeiten und ideal für Radltouren. Gastronomie hervorragend. Landschaft bezaubernd!

Irmtraud, Lena & Michel
August 2014

Idylle pur

6,0 / 6

Ein Ort für das Wiedererleben des kindlichen "Sommerferien"-Gefühls

Christiane
April 2013

hier kann man die "Seele baumeln lassen"!

6,0 / 6

Ein wunderschönes beschauliches Gebirgstal ohne Bausünden / Klotzhotels und "Schickimickiflair". Der Kaiserschmarrn im Gasthof gleich beim Maibaum in Jachenau war ein Traum! Die Mautstraße ( 3 Euro) lohnt sich unbedingt! Am Walchensee : fast karibisch. Wir waren allerdings Ende April dort. In der Hauptsaison ist der See wahrscheinlich total überlaufen, aber im Tal findet sich mit Sicherheit jederzeit ein einsames Plätzchen. Sehr empfehlenswert für eine stressfreie Radeltour.

Juli 2011

Wochenende in den Bergen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Jachenau liegt ca. 80 km südlich von München und ist problemlos mit Zug und Bus (von Lenggriess) zu erreichen. Es ist ein kleines Dorf mit vielen Ferienhäusern, das inmitten der Bayrischen Alpen in einem wunderschönen Tal gelegen ist. Alles ist herrlich grün und still und es bieten sich viele Möglichkeiten den Tag im Freien zu verbringen. Z.B. bei einem Picknick auf einer der großen Wiesen oder im Biergarten oder wie wir mit einer Wanderung auf einen der umliegenden Gipfel. Wir haben es mit der Benediktenwand aufgenommen und es war ein wunderbarer Aufstieg mit herrlichen Ausblicken auf das tolle Bergpanorama rundherum. Dort oben kann man dann auf der Tutzinger Hütte übernachten und den folgenden Tag für den Abstieg und ein Picknick im Tal nutzen. Das Wochenende so zu verbringen ist bei entsprechendem Wetter einfach herrlich!

Erich
September 2010

Jachenau sonniges naturbelassenes Bergtal

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Jachenau (altes Wort Nazareth) wurde im 11. Jahrhundert im Auftrag der Benediktiner gerodet, 60 Urhöfe mit Forstrechten gab es, heute noch ein besonders weitgehend naturbelassenes Bergtal mit verschiedenen Weilern, ein Gasthof Jachenau, Schützenhaus und Cafe und verschiedene Fewos gibt es, teils mit Küche, ein Ort um vom Alltag sich zu erholen, verschiedene Wanderwege von leicht, mittel bis anspruchsvoll gibt es. Natur und frische Luft pur ! Wir möchten die Wanderung zum Wasserfall empfehlen, Parkplatz vor der Kirche im Dorf rechts, am Schützenhaus gibt es ca. 50 Parkplätze die bei schönem Wetter ab 11 belegt sein können, dann eine ca. 90-100 Min. Wanderung mit teils leichten Anstiegen, aber auch mit Kinder mit Grundschulalter machbar, bei der Lainalm rechts noch ca. 10 Min. bis zum Wasserfall der über Felsen groß 15 m runter stürzt, glasklares Wasser und algenfreie Steine sind zu sehen, das zeigt wie sauber hier die Natur ist. Im Winter ist es ein Langlaufparadies !

Jachenau Dorf
Jachenau Dorf
von Erich • September 2010
Wasserfall
Wasserfall
von Erich • September 2010
Jachenau
Jachenau
von Erich • September 2010
Lainalm
Lainalm
von Erich • September 2010
Jachenau
Jachenau
von Erich • September 2010
Wanderweg zum Wasserfall
Mehr Bilder(3)